Das Auktionshaus RM Auctions hat im Fürstentum Monaco eine Versteigerung der Superlative abgehalten. Zahlreiche klassische und moderne Supersportwagen sowie Motorräder und auch Jachten haben den Besitzer gewechselt. Der Gesamterlös lag bei unglaublichen 41 Millionen Euro. Wie zeigen die besten und teuersten Luxus-Autos. © 1&1 Mail & Media / CF
Das Auktionshaus RM Auctions hat im Fürstentum Monaco eine Versteigerung der Superlative abgehalten. Zahlreiche klassische und moderne Supersportwagen sowie Motorräder und auch Jachten haben den Besitzer gewechselt. Der Gesamterlös lag bei unglaublichen 41 Millionen Euro. Wie zeigen die besten und teuersten Luxus-Autos. Der im Bild zu sehende Ferrari Enzo von 2003 kam für 868.000 Euro unter den Hammer.
© RM Auctions/Rory Dennis
Der legendäre Flügeltürer Mercedes-Benz 300 SL Gullwing von 1954 wechselte für 812.000 Euro den Besitzer.
© RM Auctions/Chester Ng
Einem Autonarr war dieser Bugatti Type 35B Grand Prix 728.000 Euro wert.
© RM Auctions/Neil Fraser
Für die Heritage Edition eines Ford GT von 2006 wurden 336.000 Euro fällig.
© RM Auctions/Bernard Canonne
420.000 Euro musste der neue Besitzer für ein Porsche 356 A Carrera 1500 GS GT Coupé aufbringen.
© RM Auctions/Tim Scott
Schlappe 840.000 Euro teuer: die italienische Sportwagen-Legende Lamborghini Miura P400S.
© RM Auctions/Tim Scott
Edelsportwagen aus Großbritannien: 235.000 Euro gingen für einen Aston Martin DB7 Zagato über den Tisch. Damit war der Wagen noch einer der günstigsten dieser Auktion.
© RM Auctions/Tim Scott
336.000 Euro schwer: ein seltenes Ghia Special Coupé von Chrysler.
© RM Auctions/Franck Sicre
Der Prototyp Lister-Jaguar "Knobbly" schlug bei der Versteigerung von RM Auctions mit 1.176.000 Euro zu Buche.
© RM Auctions/Darin Schnabel
Ein 1968er Toyota 2000GT für 728.000 Euro ist dagegen schon fast ein Schnäppchen.
© RM Auctions/Kumakura
Ein von Zagato aufgehübschter Ferrari 575 GTZ kam für 800.000 Euro unter den Hammer.
© RM Auctions/Bernard Canonne
Satte 3,5 Millionen Euro teuer: der 1956er Maserati 450S Prototype von Fantuzzi.
© RM Auctions/Cymon Taylor
Der Rennwagen Ferrari Dino 206 S Spider wurde für 2.072.000 Euro versteigert.
© RM Auctions/Tom Wood
Noch ein Rennwagen: Dieser Formel-1-Flitzer Brabham-Repco BT20 kostete mehr als eine Million Euro.
© RM Auctions/Tim Scott
Ein echtes Sammlerstück: der Ferrari 330 GTS von der Designschmiede Pininfarina war einem Autoliebhaber 2.128.000 Euro wert.
© RM Auctions/Ryan Merill