Renault bietet zwei Jahre nach dem Generationswechsel des Kangoo den Hochdach-Kombi wieder in einer XXL-Version an. Die Franzosen haben den Grand Kangoo auf der Messe IAA in München (bis 10. September) vorgestellt und die Markteinführung für das Frühjahr 2024 angekündigt.

Mehr zum Thema Mobilität

Bisher hat Renault keine Angaben zu den Preisen gemacht. Der Grand Kangoo ist laut Werksangaben im Vergleich zum konventionellen Modell knapp einen halben Meter länger und kratzt damit fast an der Fünf-Meter-Marke.

Innen ist daher Platz für einen auf 500 bis 3750 Liter vergrößerten Kofferraum oder eine dritte Sitzreihe. Laut dem Hersteller ermöglichen zwei Schiebetüren mit einer Vergrößerung der Breite von 21 auf 83 Zentimeter das Einsteigen.

Verbrenner und E-Motor stehen zur Auswahl

Der Antrieb bleibt jedoch unverändert. Der Grand Kangoo ist laut Hersteller in drei Varianten erhältlich: als Benziner mit einer Leistung von 96 kW/130 PS, als Diesel mit 70 kW/95 PS oder als E-Tech mit einem Elektromotor, dessen Leistung bei 90 kW/122 PS liegt. Dieser wird aus einem Akku mit 45 kWh gespeist, der bis zu 265 Kilometer Reichweite ermöglichen soll.   © dpa/bearbeitet durch ella

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.