Galerie
Nostalgie
Ob Schreibmaschine, Pager, iPod oder Walkman: Kaum einer nutzt heute noch diese einst so beliebten Technik-Klassiker. Unvergessen bleiben sie aber dennoch!
21 Bilder
Teaserbild: © imago images/Pond5 Images/Shaiith

1
21
Der Kassettenrekorder war einst eine technische Errungenschaften. Doch jedes Wunderwerk veraltet irgendwann ...
© imago images/Panthermedia/sumos

2
21
Von den gelben Telefonhäuschen gab es früher Tausende in ganz Deutschland. Das letzte als Telefonzelle genutzte Häuschen dieser Art wurde 2019 abgebaut.
© imago images/Future Image/Robert Schmiegelt

3
21
Viele Kinder und Jugendliche von heute haben auch noch nie ein Haustelefon mit Wählscheibe gesehen.
© Getty/iStock

4
21
Aber auch die "modernere" Version mit Tasten und Akku kommt heute kaum noch zum Einsatz.
© imago images/Niehoff

5
21
Gerade in den 1990er-Jahren waren Pager extrem angesagt. Zu Benachrichtigungszwecken in Alarmsituationen werden sie teils noch eingesetzt, auf der Straße sieht man sie aber quasi nicht mehr.
© imago images/Pond5 Images/xctpaepx

6
21
Und wann hat man schon das letzte Mal eine Schreibmaschine benutzt?
© imago images/Addictive Stock//Robert Kohlhuber

7
21
Natürlich gibt es auch Liebhaber, die meisten Menschen setzten aber doch eher auf Laptop und PC.
© imago images/imagebroker/Oleksandr Latkun

8
21
3,5- oder 5,25-Zoll-Disketten? Viele Kids kennen das Speichermedium heute nur als "Save"-Symbol auf dem Rechner.
© imago images/Panthermedia/claudiodivizia

9
21
Kaum zu glauben, dass man früher solche Monitor-Ungetüme auf dem Schreibtisch stehen hatte.
© imago images/Design Pics/Massimiliano Leban

10
21
Früher wurden auch mit Polaroidkameras authentische Sofortbilder gedruckt. Heute greifen die meisten lieber zur Spiegelreflexkamera oder gleich zum Smartphone. Aber ...
© imago images/Design Pics/Diego Cervo

11
21
... aktuell erlebt die Polaroidkamera ein Comeback. Heute kommt sie in coolen Farben und schicken Modellen daher. Auch Polaroiddrucker, die sich mit dem Smartphone verbinden lassen, werden immer beliebter.
© imago images/Pond5 Images/Finkelsen

12
21
Was dagegen kaum noch genutzt wird, ist der gute alte iPod. Schließlich sind die MP3-Player-Funktionen heute auch beim Smartphone mit an Bord - oder es wird direkt gestreamt. Der iPod mit Clickwheel wird seit 2014 nicht mehr hergestellt.
© imago images/Pond5 Images/xMediaWhalestockx

13
21
Auch die kleineren iPod Shuffles gibt es heute fast nicht mehr zu sehen.
© imago images/Niehoff

14
21
Den mobilen Musikgenuss populär machte Sonys ursprünglicher Walkman in den 1980er-Jahren.
© imago images/Panthermedia/Colour

15
21
1979 erschienen, wurde das portable Kassetten-Abspielgerät zu einem Statussymbol unter Jugendlichen.
© imago images/Stefan M Prager

16
21
Zu ähnlichem Kultstatus brachte es in den 1990er-Jahren dann der Discman - ebenfalls von Sony. Endlich war es möglich, unterwegs auch CDs zu hören.
© imago images/Pond5 Images/WireStock

17
21
CDs verkaufen sich nach wie vor, die wenigsten Menschen dürften sie aber wohl noch selbst brennen ...
© imago images/Pond5 Images/Jorgophotography

18
21
In den 70ern, 80ern und auch 90ern noch recht weit verbreitet, sucht man Ghettoblaster heute dank Bluetooth-Lautsprechern und Smartphones vergebens.
© imago images/CSP_dubassy

19
21
Ein weiteres Gerät, das PC und Smartphone im alltäglichen Leben quasi obsolet gemacht haben, ist der Taschenrechner.
© imago images/CHROMORANGE/Andreas Pulwey

20
21
Auch das seit Jahren verbreitete Navigationsgerät, das per Saugnapf an der Autoscheibe befestigt wird, verschwindet langsam aus dem Alltag. Viele Menschen nutzen entweder fest eingebaute Navigationsgeräte oder das Smartphone.
© imago images/Shotshop/Jürgen Landshoeft

21
21
Dank Streamingdiensten wie Netflix und Amazon Prime Video beziehen heute viele ihre Filme und Serien direkt aus dem Internet. Zwar sind auch DVD und Blu-ray noch verbreitet, Vorgänger wie die Videokassette sind aber im Regelfall nur noch etwas für Liebhaber.
© imago images/Panthermedia/claudiodivizia
Weitere Galerien