Seit letztem Jahr ist es auch möglich, sich in Apotheken gegen Grippe impfen zu lassen. Wie Sie die nächste Apotheke mit diesem Service finden und was es zu beachten gilt.

Mehr zum Thema Gesundheit

Seit 2022 sind Grippeschutzimpfungen wesentlich leichter zu bekommen: Kein Arzttermin, kein Wartezimmer, nur ein Gang in die Apotheke ist mittlerweile dafür nötig. Angeregt wurde der neue Service durch die Corona-Pandemie, in der es möglich wurde, sich in Apotheken gegen das Virus impfen zu lassen, um so viele Menschen wie möglich dazu zu bewegen.

Das Prinzip wurde auch auf Grippeschutzimpfungen ausgeweitet. Für die Impfung müssen Apothekerinnen und Apotheker dafür vertragliche und fachliche Voraussetzungen erfüllen. Wie eine Umfrage des Deutschen Apothekerverbandes ergab, wollen ein Dritter aller Apothekeninhaber und -inhaberinnen die Impfung anbieten.

Die nächste Grippeimpfung in der Apotheke nur einen Klick entfernt

Wer an einer schnellen Grippeimpfung in der Apotheke interessiert ist, kann sich über das Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de informieren, wo die nächste Apotheke in seiner Nähe ist, die diesen Service anbietet. Dafür einfach in der Suchmaske die eigene Postleitzahl angeben und im Drop-down-Menü die Serviceleistung "Grippeimpfung" auswählen.

Das niedrigschwellige Angebot soll beim Ziel einer Durchimpfungsrate helfen. Die WHO empfiehlt bei älteren Menschen eine Rate von 75 Prozent – dieses Zeil wird bisher aber kaum erreicht. In der Saison 2020/21 etwa ließen sich nur rund 47 Prozent der über 60-Jährigen gegen Grippe impfen, berichtet die "abda".

Keine Grippeimpfung in der Apotheke für Kinder und Jugendliche

Wer zur Bevölkerungsgruppe gehört, für die die STIKO eine Grippeschutzimpfung empfohlen hat und gesetzlich krankenversichert ist, kann sich die Spritze kostenlos abholen. Zu Bevölkerungsgruppen, die die Ständige Impfkommission eine Impfung empfiehlt, gehören neben älteren Menschen auch Schwangere, chronisch kranke Patienten und Patientinnen sowie medizinisches Personal.

Privatversicherte können sich unabhängig von der STIKO-Empfehlung impfen lassen. Auch Selbstzahlende können sich in der Apotheke impfen lassen. Für Kinder und Jugendliche sind die Grippeschutzimpfungen in den Apotheken nicht vorgesehen.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.