• Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.
  • Doch wie viel ist eigentlich eine Portion?

Mehr zum Thema Ernährung

Frische Früchte im Müsli, eine Kürbissuppe, ein Salat. Tag für Tag landet bei vielen reichlich Obst und Gemüse auf dem Teller. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag. Wie viel eine Portion ist, erklärt das Informationsportal 5amtag.de, hinter der unter anderem die Deutsche Gesellschaft für Ernährung steht.

Hände als wichtige Maßeinheit

Besonders einfach hat man es, wenn das Obst oder das Gemüse am Stück ist. Denn dann ist eine Portion alles, was in die eigene Hand passt. Das gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Bei einem Erwachsenen kann eine Portion also ein Apfel sein, ein kleiner Kohlrabi oder - je nach Größe - drei Tomaten.

Ist das Gemüse, der Salat oder das Obst kleingeschnitten, bilden zwei Hände eine Portion. Das sind dann etwa zwei Hände voll Spinat, Salat oder Erdbeerstücke.

650 Gramm Gemüse und Obst pro Tag

Auch Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen zählen zu den fünf Portionen am Tag dazu, Nüsse ebenfalls. Eine Portion passt bei getrockneten Hülsenfrüchten in eine Hand, bei Nüssen in eine halbe.

Und wenn man sich nicht allein auf seine Hände verlassen, sondern es noch genauer wissen will? Laut "5 am Tag" sollte ein Erwachsener am Tag auf insgesamt 650 Gramm kommen, die bestenfalls auf zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse verteilt sind. (dpa/sbi)