Saisonales Soulfood: Diese Lasagne mit Hokkaido, Spinat und Feta ist herzhaft, fein abgeschmeckt und sättigend. Das Kürbis-Gericht lädt zum entspannten Genießen ein.

Kürbis lässt sich nicht nur wunderbar zu Suppe verarbeiten - auch in einer herzhaften Lasagne macht er eine ausgezeichnete Figur. In Kombination mit würzigem Spinat und cremigem Feta entsteht ein ausgewogenes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch den Geschmack des Herbstes auf den Teller bringt. Eine feine Sauce verbindet alle Schichten zu einem aromatischen Ganzen. So lecker kann saisonale Küche sein.

Empfehlungen der Redaktion

Zutaten (4 Personen)

  • 6-8 Lasagneblätter
  • 600 g Hokkaido-Kürbis
  • 300 g frischer Blattspinat
  • 150 g Feta
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g geriebener Mozzarella
  • 30 g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1,5 EL Mehl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer

Kochutensilien: Auflaufform (20x30 cm), großer Topf, Pfanne, Schneidebrett, Sparschäler, Schneebesen, Sieb, Messbecher

Zubereitung (80 Minuten)

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen und eine mittelgroße Auflaufform mit Butter einfetten. Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Das Fruchtfleisch in etwa eineinhalb Zentimeter große Würfel schneiden - die Schale kann dabei ruhig dran bleiben.
  2. In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Kürbiswürfel darin bei mittlerer Hitze etwa acht Minuten goldbraun anbraten. Dabei gelegentlich wenden, bis sie außen karamellisiert und innen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und beiseitestellen.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sein Aroma freigesetzt wird. Den gewaschenen Spinat portionsweise dazugeben.
  4. Das Mehl über die Spinat-Zwiebel-Mischung streuen und unter Rühren eine Minute anschwitzen. Die Sahne langsam eingießen und dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Sauce bei sanfter Hitze köcheln lassen, bis sie leicht andickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Lasagneblätter nach Packungsanweisung in sprudelndem Salzwasser al dente kochen. In ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Den Feta in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
  6. Nun wird geschichtet: Den Boden der Auflaufform mit einer dünnen Schicht Spinat-Sahne-Sauce bedecken. Die ersten Lasagneblätter darauflegen, gefolgt von der Hälfte der Kürbiswürfel, dem Feta und einem Teil der Sauce. Eine zweite Schicht Lasagneblätter darauflegen, den restlichen Kürbis und die verbleibende Sauce verteilen. Mit der letzten Schicht Lasagneblätter abschließen.
  7. Die restliche Sauce über die oberste Schicht gießen und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Mozzarella und Parmesan großzügig darüberstreuen. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Anrichtetipps

Die fertige Lasagne etwa zehn Minuten ruhen lassen, bevor sie angeschnitten wird. Mit frischen Thymianzweigen garnieren und in gleichmäßige Portionen schneiden. Ein Klecks griechischer Joghurt auf jedem Stück sorgt für zusätzliche Cremigkeit.

Getränkeempfehlung

  • Ein fruchtiger Pinot Noir passt durch seine feine Säure hervorragend zu den würzigen Kürbis- und Kräuternuancen.
  • Ein aromatischer Chai-Tee mit Zimt und Kardamom wärmt von innen.

Rezeptvariationen (paf/spot)

  • Für eine vegane Version den Feta durch marinierte Tofuwürfel ersetzen und die Sahne durch Hafer Cuisine austauschen.
  • Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse zwischen den Schichten sorgen für zusätzlichen Biss und nussige Aromen.

  © spot on news