Ein eigenes Haus auf dem Land? Ein Loft in der City? Weder noch: Eine Dreizimmerwohnung im Erdgeschoss, 61 bis 90 Quadratmeter groß, mit Balkon und einem Bad mit Fenster und Dusche – das ist laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der der Onlineplattform Kleinanzeigen die ideale Wohnung für die meisten Menschen, die in Deutschland leben.

Mehr zum Thema Verbraucher

Über die Hälfte der Befragten, genauer gesagt 54 Prozent, bevorzugt das Wohnen zur Miete. 41 Prozent dagegen ziehen eine Eigentumswohnung vor. Ebenfalls 41 Prozent bevorzugen zudem Wohnungen im Erdgeschoss oder Hochparterre, 21 Prozent würden gerne im ersten Obergeschoss leben, für 7 Prozent ist das Dachgeschoss am attraktivsten. Besonders bei den Personen im Alter von 55 Jahren und älter sind ebenerdige Wohnungen beliebt (50 Prozent). Im Gegensatz dazu favorisieren von den 18- bis 24-Jährigen nur 27 Prozent Parterre-Wohnungen.

Kleine Wohnungen nicht so beliebt

Laut der Umfrage bezeichnen 34 Prozent der Befragten eine Wohnung mit drei Zimmern als ideal, 25 Prozent hätten gerne vier Zimmer. Eine noch größere Wohnung mit mehr als vier Zimmern wäre für 18 Prozent der Befragten die erste Wahl. Hingegen sind kleinere Wohnungen weniger beliebt: Lediglich 4 Prozent wünschen sich eine Einzimmerwohnung, während 17 Prozent sich für eine klassische Zweizimmerwohnung entschieden.

Und die Größe? Laut der Umfrage halten die meisten Befragten (33 Prozent) eine Fläche zwischen 61 und 90 Quadratmetern für ideal, weitere 26 Prozent eine Fläche von 91 bis 120 Quadratmetern. Weniger gefragt sind kleinere Wohnungen: Lediglich für zwei Prozent der Befragten sind Wohnungen mit bis zu 30 Quadratmetern am attraktivsten.

Lieber auf dem Land als in der Stadt

Aus der Umfrage geht außerdem hervor, dass die meisten Menschen nicht in der Stadt leben wollen. 23 Prozent der Befragten bevorzugen ein Zuhause in einem Dorf oder in einer naturnahen Umgebung. Vor allem ältere Umfrageteilnehmer (Altersgruppe 45 bis 54: 27 Prozent; Altersgruppe 55+: 24 Prozent) präferieren eine ländliche Lage. Generell erfreut sich das Wohnen auf dem Land großer Beliebtheit. 11 Prozent bevorzugen eine Kleinstadt mit unter 20.000 Einwohnern, 13 Prozent ziehen den Stadtrand einer Kleinstadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern vor.

Weniger Menschen wollen in einer Stadt wohnen. 19 Prozent der Umfrageteilnehmer zieht es in Mittelstädte mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern, während 16 Prozent das Stadtzentrum einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern bevorzugen. Am beliebtesten sind unter den 18- bis 24-Jährigen die Mittelstädte (25 Prozent), gefolgt vom Stadtzentrum einer Großstadt (20 Prozent).

Etwa die Hälfte der Teilnehmer hätte gerne einen Balkon (53 Prozent) oder einen Garten (49 Prozent). Hinsichtlich der Badezimmerausstattung gibt es klare Vorlieben: 75 Prozent bevorzugen ein Bad mit Fenster, 74 Prozent wünschen sich eine Dusche und 59 Prozent eine eigene Badewanne. Zwei Drittel der Befragten (66 Prozent) möchten außerdem ein eigenes Kellerabteil, während ein Aufzug nur für 25 Prozent wichtig ist.

Insgesamt 2.014 Personen haben sich zwischen 30. August und 1. September an der Umfrage der YouGov Deutschland GmbH beteiligt.   © dpa/bearbeitet durch ella

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.