• Trotz Unterzahl bewahrte Bielefeld die guter Moral - und verlor trotzdem.
  • Hanslik erzielte kurz vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer des Aufsteigers.
  • Alleine für den Kampfgeist hätten die Arminen den Punkt durchaus verdient gehabt.

Mehr News zum Thema Fußball

Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld hat auch gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren und steckt weiter tief in der Krise. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning unterlag dem Aufsteiger in einem packenden Samstagabendspiel der 2. Fußball-Bundesliga trotz guter Moral mit 2:3 (0:0). Philipp Klement in der 54. Minute, Aaron Opoku (57.) und Daniel Hanslik (88.) erzielten die Tore für die Gäste aus der Pfalz, die nach einem Platzverweis für Bielefelds Bryan Lasme in der zweiten Hälfte in Überzahl spielten. Robin Hack hatte mit einem Doppelpack (60./74./Foulelfmeter) zwischenzeitlich für stark kämpfende Bielefelder ausgeglichen.

Kaiserslautern rückte mit nun 23 Punkten auf Tabellenplatz sieben vor. Bielefeld bleibt dagegen Letzter mit elf Zählern. Von den vergangenen sechs Ligaspielen hat die Arminia fünf verloren.

Zwei Fehler schaffen die Chancen für Kaiserslautern

Vor 24.651 Zuschauern auf der Bielefelder Alm lieferten sich beide Teams eine temporeiche Partie. Die Gastgeber mussten in der 44. Minute aber einen Rückschlag hinnehmen: Lasme sah nach einem unglücklichen Einsatz gegen Boris Tomiak die Gelb-Rote Karte.

Trotz Unterzahl spielte Bielefeld mutig. Kaiserslautern nutzte aber zwei Fehler der Gastgeber für zwei Tore. Nach Hacks Ausgleich war die Partie komplett offen. Kurz vor Spielende ließ der eingewechselte Hanslik die Gäste jubeln. (best/dpa)