Das Comeback von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer verzögert sich womöglich. Nach Sky-Informationen wird der 37-Jährige nicht wie geplant beim Trainingsauftakt von Bayern München am 13. Juli dabei sein. Das könnte auch Folgen für Yann Sommers Zukunft haben.
Das Comeback von Bayern Münchens Torwart
Am Donnerstag stehen am Trainingsgelände an der Säbener Straße für alle Spieler die obligatorischen Medizinchecks an. Am Freitag findet die Leistungsdiagnostik statt, bevor es ab Samstag zum fünftägigen Trainingslager an den Tegernsee geht.
Neuer hat seit seinem Unterschenkelbruch, den er sich beim Ski-Tourengehen im vergangenen Dezember zugezogen hatte, kein Spiel mehr bestritten. Im Mai hatte der Keeper erstmals wieder torwartspezifische Übungen absolviert. Zum Start der neuen Bundesliga-Spielzeit wollte Neuer wieder die Nummer 1 im Münchner Tor sein.
Lesen Sie auch: Rückkehr von Manuel Neuer könnte eine Kettenreaktion auslösen
Der FC Bayern hat zu viele Torhüter
Der deutsche Meister hatte im Winter auf Neuers Verletzung reagiert und den Schweizer Nationaltorhüter
Sollte Neuer nicht rechtzeitig zum Saisonstart am 18. August fit werden, könnte das auch Folgen für Sommers Zukunft haben. Mit der Rolle des Ersatztorwarts dürfte sich der Schweizer gerade mit Blick auf die EM nicht zufrieden geben. Zuletzt hatte es deshalb Gerüchte um einen Wechsel gegeben. Medienberichten zufolge besitzt Sommer in seinem Münchner Vertrag eine Ausstiegsklausel. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach Inter Mailand sich intensiv mit dem 34-Jährigen beschäftigen würde. (dpa/SID/lh)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.