Der FC Bayern München hat zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte das Triple gewonnen. So feierten die Spieler und die Verantwortlichen den Champions-League-Sieg gegen Paris Saint-Germain. Auch die in München zurückgebliebenen Fans feierten den Triumph.
Der FC Bayern München schlägt Paris Saint-Germain mit 1:0 im Champions-League-Finale und holt sich damit den sechsten Titel in der europäischen Königsklasse. Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals feiern die Bayern außerdem das zweite Triple ihrer Vereinsgeschichte.
Manuel Neuer hatte mit seinen Glanzparaden einen großen Anteil am Bayern-Sieg gegen Paris. Zur Belohnung schnappte sich der Kapitän ein Tornetz als Andenken.
Es ist Lucas Hernandez! Bayerns Rekordstransfer feiert gleich in seiner ersten Saison das Triple. Sein Anteil daran war allerdings um einiges geringer als vor der Saison vermutet.
Seit Januar 2020 ist Oliver Kahn Vorstandsmitglied beim FC Bayern. Und darf sich wenige Monate später gleich Triple-Sieger nennen. Nach dem Spiel auf dem Platz zeigte er sich aber eher von seiner ruhigen Seite. Das sah vor 19 Jahren noch ganz anders aus...
Einen anderen Weg gehen Joshua Kimmich (vorne) und Serge Gnabry. Die beiden Kumpels genießen den Triumph erst mal zu zweit in aller Ruhe auf dem Rasen liegend.
Alphonso Davies ist wohl die Entdeckung der Saison in Fußball-Europa. Der 19-jährige Kanadier zeigt nicht zum ersten Mal seine Feier- und Spaßqualitäten.
Auch die in München zurückgebliebenen Fans feierten den Champions-League-Sieg ausgelassen. Das Siegestor zwischen der bei Fußball-Triumphen oft zur Fanmeile umfunktionierten Leopoldstraße und der Ludwigstraße wurde anlässlich des Sieges rot beleuchtet.
Laut hupend fuhren manche in ihren Autos über die mehrspurige Strecke, andere gingen flaggenschwenkend an ihr entlang. Auf den Bürgersteigen bildeten sich immer wieder größere Gruppen von Menschen, die feierten.