Der Wechsel von Kai Havertz zum FC Chelsea für eine Ablöse von zunächst rund 80 Millionen Euro macht ihn zum teuersten deutschen Fußballspieler. Welche Kollegen tummeln sich sonst noch in den Top Ten der Kassenschlager? Zwei Spieler sind gleich doppelt vertreten.
Platz 10: Julian Draxler, Ablöse: 36 Millionen Euro, Abgebender Verein: VfL Wolfsburg, Aufnehmender Verein: Paris Saint-Germain, Saison: 2016/2017
© imago images/PanoramiC
Platz 9: Mario Götze, Ablöse: 37 Millionen Euro, Abgebender Verein: Borussia Dortmund, Aufnehmender Verein: FC Bayern München, Saison: 2013/2014
© imago images / Ulmer
Platz 9: Thilo Kehrer, Ablöse: 37 Millionen Euro, Abgebender Verein: FC Schalke 04, Aufnehmender Verein: Paris Saint-Germain, Saison: 2018/2019
© imago images/PanoramiC
Platz 7: Shkodran Mustafi, Ablöse: 41 Millionen Euro, Abgebender Verein: FC Valencia, Aufnehmender Verein: FC Arsenal, Saison: 2016/2017
© imago images/Focus Images
Platz 6: Julian Draxler, Ablöse: 43 Millionen Euro, Abgebender Verein: FC Schalke 04, Aufnehmender Verein: VfL Wolfsburg, Saison: 2015/2016
© imago/MIS
Platz 5: Leroy Sané, Ablöse: 45 Millionen Euro, Abgebender Verein: Manchester City, Aufnehmender Verein: FC Bayern München, Saison: 2020/2021
© imago images/Sven Simon
Platz 4: Mesut Özil, Ablöse: 47 Millionen Euro, Abgebender Verein: Real Madrid, Aufnehmender Verein: FC Arsenal, Saison: 2013/2014
© imago images/Sportimage
Platz 3: Leroy Sané, Ablöse: 52 Millionen Euro, Abgebender Verein: FC Schalke 04, Aufnehmender Verein: Manchester City, Saison: 2016/2017
© imago images/ZUMA Press
Platz 2: Timo Werner, Ablöse: 53 Millionen Euro, Abgebender Verein: RB Leipzig, Aufnehmender Verein: FC Chelsea, Saison: 2020/2021
© imago images/Mika Volkmann