Niclas Füllkrug
1 14
Manuel Neuer: Immer wieder ein exzellenter Rückhalt. Wichtigste Rettungstat gleich in der 5. Minute, als er Olmos Distanzschuss an die Latte lenkt.
2 14
David Raum: Eins seiner besten Spiele im deutschen Trikot. Sollte er sich in diese Richtung weiterentwickeln, wird Flick noch viel Freude an ihm haben.
3 14
Antonio Rüdiger: In der ersten Halbzeit der torgefährlichste Mann auf dem Platz. Bei seinem Tor zum 1:0 steht er jedoch knapp im Abseits. Hinten souverän. Wächst immer mehr in die Rolle des Abwehrchefs hinein.
4 14
Niklas Süle: Deutlich verbessert im Vergleich zum Spiel gegen Japan. Absolut verlässlich gegen Spanien, ließ sich nicht von zeitweise herrschender Hektik im Strafraum anstecken. Beim Gegentor gegen Morata allerdings einen Schritt zu spät.
Anzeige
5 14
Thilo Kehrer: In Halbzeit eins noch etwas nervös und teilweise etwas rustikal in seiner Herangehensweise. Beim Gegentor einen Ticken zu weit weg von Flankengeber Alba.
6 14
Joshua Kimmich: Vergab in der 56. Minute eine Riesenchcance aus zwölf Metern. Enttäuscht vor allem bei Standards: Freistöße und Ecken fanden nur selten einen Abnehmer.
7 14
Ilkay Gündogan: Neutralisierte Sergio Busquets den Großteil der Spielzeit souverän, ließ ihn jedoch vor dem Gegentor einmal kurz gewähren. Dennoch vor allem in der Defensivarbeit wichtig für das deutsche Team. War über seine Auswechslung sichtlich nicht erfreut.
8 14
Leon Goretzka: Durfte von Anfang an ran, konnte das Vertrauen jedoch zunächst nicht in Leistung zurückzahlen. Eins seiner schlechteren Spiele im Deutschland-Trikot - aber das natürlich immer noch auf sehr hohem Niveau. Besserte sich vor allem in den letzten Minuten deutlich und unterband unter anderem mit einer schönen Grätsche einen spanischen Angriff.
Anzeige
9 14
Serge Gnabry: Nimmt man seine Form vor der WM als Messlatte her, muss man von einem enttäuschenden Auftritt sprechen. Kann bei dieser WM seine Stärken bislang nicht zeigen.
10 14
Jamal Musiala: Guter Auftritt des Jungstars. Arbeitet auch viel nach hinten, blockt unter anderem einen gefährlichen Schuss in höchster Not ab. So ganz kann er dieser WM aber noch nicht seinen Stempel aufdrücken.
11 14
Thomas Müller: So unauffällig, dass sich Sane oder Füllkrug immer mehr als sehr ernsthafte Sturmalternativen für die Stammelf aufdrängen. Seine Auswechslung war folgerichtig.
12 14
Leroy Sané: Kam als Teil eines Dreierwechsels und sorgte vor allem gemeinsam mit Füllkrug für neues Tempo im deutschen Spiel. Gegen Costa Rica vielleicht auch ein Kandidat für die Startelf. Macht im Strafraum leider manchmal noch einen Haken zu viel.
Anzeige
13 14
Lukas Klostermann: Durfte nach seiner langen Verletzung 20 Minuten vor Schluss auf das Feld kommen. Eroberte vor Füllkrugs Ausgleichstor den Ball. Guter Auftritt.
14 14
Niclas Füllkrug: Der Matchwinner der deutschen Mannschaft! Genau für diese Momente hat ihn Hansi Flick mitgenommen. Kam ins Spiel, brachte sofort Unruhe in die spanische Abwehr und ist mit seinem Treffer verantwortlich dafür, dass Deutschland weiterhin halbwegs gute Chancen auf das Achtelfinale hat. Viele Fans dürften ihn nach diesem Auftritt gegen Costa Rica gerne in der Startelf sehen.