Lucas Paqueta tröstet Neymar nach Brasiliens Aus gegen Kroatien im WM-Viertelfinale
1 26
Des Dramas erster Akt ist Neymars Führungstor gegen Kroatien. Es läuft bereits die Nachspielzeit der ersten Hälfte der Verlängerung und der brasilianische Superstar ist bis dahin nur sporadisch in Erscheinung getreten. Im ersten Durchgang vor allem als Fußgänger. Das aber ist nach dem fein herausgespielten 1:0 für Brasilien vergessen.
2 26
Der Favorit scheint die Dinge in seine Richtung gelenkt zu haben und auf dem sicheren Weg ins Halbfinale. Immerhin hat Gegner Kroatien bis kurz vor Ende der Verlängerung noch keinen Schuss aufs Tor der Brasilianer gebracht. Dann aber, in der 117. Minute, jagt Bruno Petkovic die Kugel ins Netz. Schockstarre für Brasilien. Es geht ins Elfmeterschießen.
3 26
Und da ist ja dieser kroatische Schlussmann, der schon die Japaner im Achtelfinale mit drei gehaltenen Elfmetern zur Verzweiflung gebracht hat: Dominik Livakovic macht einfach dort weiter, wehrt gleich den ersten Versuch der Brasilianer durch Rodrygo ab. Sieben Schüsse später ist Marquinhos an der Reihe. Es steht 4:2 für Kroatien. Marquinhos trifft den Pfosten. Das Aus für Brasilien.
4 26
Kroatiens Vorrücken ins Halbfinale steht fest! Die Spieler des Vize-Weltmeisters sind außer sich vor Freude und würden angesichts ihres Überraschungssiegs gerne die ganze Welt umarmen.
Anzeige
5 26
Antony (vorne), Pedro (links) und Rodrygo (rechts) suchen hingegen das Loch, das sich nicht auftun will, um darin zu verschwinden. Das Trio ist fassungslos.
6 26
Auch Torjäger Richarlison, dem gegen Serbien im Auftaktspiel eines der schönsten Tore des Turniers gelungen ist, will nichts mehr hören und sehen.
7 26
Und Neymar? Der verhinderte Matchwinner kämpft mit seinen Tränen.
8 26
Zuerst betätigt sich Lucas Paqueta als mitleidender und tröstender Kollege.
Anzeige
9 26
Und dann bricht Neymar (links) an der Seite des 39-jährigen Veteranen Dani Alves zusammen. Alves macht einen vergleichsweise gefassten Eindruck. Nach außen.
10 26
Auch auf den Rängen des Education City Stadiums verlangt das kollektive Leiden nach körperlicher Nähe - so es sich um den brasilianischen Fan-Block handelt.
11 26
In der kroatischen Kurve ist die Party in vollem Gange. Das vergleichsweise kleine Land steht nach 1998 und 2018 zum dritten Mal im Halbfinale einer WM-Endrunde.
12 26
In dieses Halbfinale will auch Lionel Messi. Für Argentiniens Kapitän, Schaltstation und Lebensversicherung ist es im Alter von 35 Jahren die wohl letzte Chance, Weltmeister zu werden. Und das Aus des Erzrivalen Brasilien, das von den Fans der Argentinier vor dem Beginn des eigenen Spiels überschwänglich gefeiert wird, hat die Aussichten nicht verschlechtert. Mit zwei verwandelten Elfmetern trägt Messi in einem hitzigen Duell mit den Niederlanden zum schließlichen Erfolg seinen Teil bei.
Anzeige
13 26
Als Messi im Elfmeterschießen antritt, haben die Niederlande bereits durch Virgil van Dijk verschossen. Messi behält die Nerven und trifft - nach seinem Tor zum 2:0 in der regulären Spielzeit - nun zum 1:0.
14 26
Damit veredelt Messi die Parade von Torwart Emiliano Martinez gegen van Dijk.
15 26
Chancenlos ist Martinez gegen den Freistoßtrick der Niederländer, der überhaupt erst die Verlängerung und das anschließende Elfmeterschießen ermöglicht. Der eingewechselte Mittelstürmer Wout Weghorst, Bundesligafans aus seiner Zeit beim VfL Wolfsburg ein Begriff, vollendet das kurze Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Teun Koopmeiners abgezockt zum 2:2 in der elften Minute der Nachspielzeit der regulären Spielzeit.
16 26
Es ist der krönende Abschluss einer Schlussphase, die den Niederländern gehört. Weghorst, der auch im Elfmeterschießen die Nerven behalten soll, hat bereits in der 83. Minute per Kopf zum 1:2 getroffen. Sechs Minuten darauf foult Argentiniens Leandro Paredes den durchbrechenden Nathan Aké. Auf den Freistoßpfiff reagiert er mit dem Wegdreschen des Balles - direkt auf die niederländische Ersatzbank. Oranje-Kapitän Virgil van Dijk ist außer sich - und ein echter Anführer. Er rast auf Paredes zu und stößt ihn um.
Anzeige
17 26
Die wütende Spielermeute, die bisher auf der Ersatzbank der Niederlande gesessen hat, attackiert Paredes.
18 26
Der Tumult eskaliert. Für einige Sekunden geht jegliche Ordnung auf dem Platz verloren. Am Ende der Partie hat der spanische Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz 17 Gelbe Karten verteilt. Das ist neuer WM-Rekord.
19 26
Selbst während der Entscheidung im Elfmeterschießen bleibt die Atmosphäre zwischen beiden Mannschaften giftig und aufgeheizt. Argentiniens Spieler bejubeln ihr entscheidendes Tor sichtlich provokant in Richtung der niedergeschlagenen Niederländer.
20 26
Den Garaus macht ihnen Lautaro Martinez mit seinem Treffer zum 4:3-Endstand im Elfmeterschießen.
Anzeige
21 26
Argentiniens Keeper Martinez hat mit seinen gehaltenen Elfmetern gegen van Dijk und Steven Berghuis die Grundlage gelegt.
22 26
Van Dijk und Aké können das Unglück noch nicht begreifen. Die Niederlande werden für eine beeindruckende Aufholjagd und ihren Kampfgeist nicht belohnt.
23 26
Weghorst weint. Er hat drei Mal ins Tor der Argentinier getroffen und trotzdem verloren.
24 26
Bondscoach Louis van Gaal, dessen Einwechslungen von Teun Koopmeiners, Luuk de Jong und Weghorst erst nicht jedem einleuchten, sich aber bis zum Elfmeterschießen auszahlen, teilt sein Leid mit Weghorst.
Anzeige
25 26
Derweil feiern Messi und Paredes ihren Einzug ins Halbfinale gegen Kroatien mit den Fans der Albiceleste.
26 26
Die zücken ihre Mobilgeräte, als ihr Fußball-Gott im Begriff ist, die Arena zu verlassen. Die Gelegenheiten, ein Foto des Helden zu schießen oder ein Video von Messi aufzunehmen, werden seltener. Zwei Spiele bestreitet Argentinien noch bei der WM-Endrunde in Katar.