• Eine große Frage treibt derzeit die Filmwelt um: Wer soll nach Daniel Craig die Rolle des legendären Agenten James Bond übernehmen?
  • Einer, der selbst im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs war, hat dazu keine Meinung.

Mehr News zu Filmen und Serien finden Sie hier

Wer soll nächster James Bond werden? Ex-007-Darsteller Pierce Brosnan zeigt sich angesichts dieser Frage gleichgültig. "Wer das tun sollte? Das ist mir egal", sagte der 69-Jährige, der zwischen 1995 und 2002 vier Mal den legendären Geheimagenten verkörperte, dem "GQ"-Magazin. "Wer auch immer es wird, ich wünsche ihm alles Gute."

Er habe den letzten 007-Film "Keine Zeit zu sterben" mit Daniel Craig gesehen, sagte Brosnan. "Und ich habe "Skyfall" gesehen. Ich liebe "Skyfall". Aber ich bin nicht ganz sicher was den letzten angeht." Über Craig sagte er: "Daniel gibt immer sein ganzes Herzblut. Sehr mutig, sehr stark. Aber..." Laut "GQ" ließ Brosnan den angefangenen Satz unvollendet.

James-Bond-Produzentin: Rolle des Agenten soll "neu erfunden" werden

"Keine Zeit zu sterben" war in Deutschland der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 2021. Die langjährige James-Bond-Produzentin Barbara Broccoli hatte im vergangenen Juni angekündigt, die Rolle des britischen Agenten "neu erfinden" zu wollen.

Fans müssen sich wohl noch einige Zeit gedulden, bis sie erfahren, wen sie als nächsten 007 auf der Kinoleinwand zu sehen bekommen. (dpa/dh)  © dpa

23 Jahre später: So sieht Bond-Girl Elektra King heute aus

23 Jahre später: So sieht Bond-Girl Elektra King heute aus

Als Elektra King verführte sie 1999 den berühmtesten Agenten der Welt in "James Bond – Die Welt ist nicht genug". Vor 23 Jahren schlüpfte Sophie Marceau in die Rolle des Bond-Girls, damals war die Französin 32 Jahre alt. Die Schauspielerin ist auch heute noch erfolgreich im Geschäft.