Galerie
TV & Streaming
Katy Karrenbauer feiert am 31. Dezember 2022 ihren 60. Geburtstag. Mithilfe ihrer Rolle in "Hinter Gittern – Der Frauenknast" wurde sie berühmt. Wie muss man sich den Alltag hinter Gittern vorstellen? Diese von der Kritik gefeierten Filme und Serien gewähren einen Blick hinter Gefängnismauern.
24 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago images/United Archives

1
24
"Hinter Gittern – Der Frauenknast" war eine deutsche Fernsehserie, die den Alltag in einem Gefängnis zeigte. Die Seifenoper mit Katy Karrenbauer als Christine Walter war von 1997 bis 2007 bei RTL zusehen.
© imago images/Eventpress

2
24
Am 31. Dezember 2022 feiert Karrenbauer ihren 60. Geburtstag. Mit der Gefängnisserie hatte die Schauspielerin damals ihren großen Durchbruch und erhielt 1999 eine Nominierung für den "Deutschen Fernsehpreis" in der Kategorie "Beste Schauspielerin in einer Serie" für "Hinter Gittern – Der Frauenknast".
© imago images/United Archives

3
24
Auf der Branchenseite "IMDb" erhielt die Serie zwar nur 4,1 von 10 möglichen Sternen, doch ihre Karriere kam dadurch ins Rollen. Die folgenden Knastserien und -filme kamen bei den Kritikern hingegen besser an...
© imago images/Eventpress

4
24
Der Kritikerliebling und Erfolgshit "Orange is the New Black" von Emmy-Gewinnerin Jenji Kohan handelt von einer ungleichen Gruppe von Insassinnen, die ihre Zeit in einem Frauengefängnis absitzen.
© Eric Leibowitz/Netflix

5
24
Wegen des Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechens, Drogengeld für ihre Ex-Freundin transportiert zu haben, wird die ansonsten gesetzestreue Piper Chapman zu anderthalb Jahren Gefängnis verurteilt.
© Jessica Miglio/Netflix

6
24
Auf der Branchenseite "IMDb" wurde die Serie mit 8,1 von 10 möglichen Sternen bewertet.
© Barbara Nitke/Netflix

7
24
Die Geschichte von "Mindhunter" spielt im Jahr 1977, in einer Zeit, in der die Kriminalpsychologie noch in den Kinderschuhen steckt. Sie handelt von den FBI-Agenten Holden Ford und Bill Tench, die sich mit der ausführlichen Befragung von Serienkillern befassen.
© Patrick Harbron/Netflix

8
24
Die Serie von Joe Penhall, in der Jonathan Groff und Holt McCallany die Hauptrollen spielen, erhielt auf "IMDb" 8,6 Sterne.
© Courtesy of Netflix

9
24
Gefilmt über einen Zeitraum von zehn Jahren beschäftigt sich die Doku-Serie "Making a Murderer" mit Steven Avery, der jahrelang wegen eines Verbrechens im Gefängnis saß, das er nicht begangen hatte, und dann kurz nach seiner Freilassung wegen Mordes angeklagt wurde.
© Netflix

10
24
Steven Avery sitzt noch immer im Gefängnis. Seine True-Crime-Dokumentarserie wird auf "IMDb" mit 8,6 Sternen bewertet.
© Netflix

11
24
"Prison Break" besteht aus fünf Staffeln, die auf "IMDb" durchschnittlich 8,3 Sterne gesammelt haben.
© imago images/Mary Evans/Rights Managed

12
24
Wegen einer politischen Verschwörung wird ein unschuldiger Mann in den Todestrakt geschickt. Seine einzige Hoffnung ist sein Bruder, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ins gleiche Gefängnis zu kommen, um dann beiden zur Flucht zu verhelfen.
© imago images/Ronald Grant/Mary Evans Picture Library

13
24
Tom Hanks und Michael Clarke Duncan berührten in "The Green Mile" als Gefängnisleiter Edgecomb und Häftling Coffey die Herzen der Zuschauer.
© imago images/Cola Images

14
24
Der erfolgreiche Gefängnisfilm basiert auf Stephen Kings gleichnamiger Romanreihe und war für vier Oscars nominiert. Auf "IMDb" ist er mit 8,6 Sternen bewertet.
© imago images/EntertainmentPictures

15
24
"Die Verurteilten" ist ein Gerechtigkeitsdrama aus dem Jahr 1994. In dem Klassiker freunden sich Tim Robbins (als Andy Dufresne) und Morgan Freeman (als Ellis Boyd "Red" Redding) im Gefängnis an.
© imago images/United Archives

16
24
Gemeinsam meistern sie den von sadistischen Wärtern geprägten Alltag hinter Gittern. Der Film wurde auf "IMDb" mit 9,3 Sternen bewertet.
© imago images/United Archives

17
24
Das Drama "American History X" zeigt Edward Norton als Neo-Nazi, der sich im Gefängnis wandelt und nach seiner Freilassung seinen kleinen Bruder davon abhalten will, seine Fehler zu wiederholen.
© imago images/Mary Evans

18
24
Das Sozialdrama aus dem Jahr 1998 staubt auf "IMDb" 8,5 Sterne ab.
© imago images/United Archives

19
24
"Gesprengte Ketten" ist ein Drama aus dem Jahr 1963, das auf "IMDb" 8,2 Sterne bekam.
© imago images/United Archives

20
24
In dem Filmklassiker wollen Steve McQueen, Charles Bronson und James Garner aus einem Nazi-Kriegsgefangenenlager ausbrechen.
© imago images/United Archives

21
24
"Im Namen des Vaters" ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1993 mit Daniel Day-Lewis, Jamie Harris und Pete Postlethwaite. Bewertet wurde der Streifen auf "IMDb" mit 8,1 Sternen.
© imago images/United Archives

22
24
Das erzwungene Geständnis eines Mannes, an einem Bombenattentat der IRA beteiligt gewesen zu sein, führt auch zur Verhaftung seines Vaters. Ein englischer Rechtsanwalt kämpft für ihre Freilassung.
© imago images/United Archives

23
24
Das Gefängnisdrama "Der Unbeugsame" (im Original: "Cool Hand Luke") aus dem Jahr 1967 verbucht bei "IMDb" eine 8,1. Darin spielt Paul Newman den Veteranen Luke Jackson, der wegen Sachbeschädigung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird.
© imago images/United Archives

24
24
Im Knast gerät er schnell mit Dragline (George Kennedy), dem Anführer der Häftlinge, aneinander. Luke muss sich in einem Boxkampf oder auch beim Pokern beweisen und gewinnt immer mehr die Anerkennung der Mithäftlinge. Er versucht mehrere Male aus dem Gefängnis auszubrechen, was fatale Folgen hat.
© imago images / United Archives/United Archives / kpa Publicity
Weitere Galerien