Galerie
Promi-Geburtstag
Erst eroberte sie Australien, dann die ganze Welt: Popstar Kylie Minogue wird 55 Jahre alt. Die Sängerin startete ihre Karriere im australischen Fernsehen als Schauspielerin, doch schon bald zog es sie auf die großen Konzertbühnen dieser Welt.
24 Bilder
Teilen
Teaserbild: © Getty Images/Express

1
24
Kylie Minogue wurde am 28. Mai 1968 in Melbourne geboren und kam bereits als junges Mädchen zum australischen Fernsehen. Mit der Serie "Die Sullivans" begann ihre Karriere schon als Elfjährige. Es folgten Rollen in den Serien "Skyways", "The Henderson Kids" und im TV-Mehrteiler "Piano, Piano".
© Getty Images/Express

2
24
Von 1986 bis 1988 war Kylie Minogue dann in "Neighbours" zu sehen – und wurde so Teil einer der größten Kult-Soaps der australischen TV-Geschichte. Für den späteren Weltstar bedeutete dies den nationalen Durchbruch. "Neighbours" wurde 2022 nach 37 Jahren eingestellt, erhält bei Amazon Freevee jedoch ein Reboot, das ab Herbst 2023 zu sehen sein soll.
© imago images/GRUNDY TELEVISION AUSTRALIA / Album/

3
24
Ein Auftritt bei einem Fußball-Benefizspiel legte 1987 den Grundstein für ihre Musikkarriere: Ihre Darbietung des Songs "The Loco-Motion" kam so gut an, dass das australische Plattenlabel Mushroom sie wenig später unter Vertrag nahm.
© imago images/Future Image/Rudi Keuntje

4
24
Ihr Cover von "The Loco-Motion", das nur noch "Locomotion" hieß, hielt sieben Wochen lang die Spitze der australischen Charts und wurde mal eben zur erfolgreichsten Single des Jahrzehnts.
© imago images/Mary Evans/Rights Managed

5
24
Der Erfolg blieb auch in England nicht unbemerkt. Das Produzententeam Stock Aitken Waterman (SAW) verpflichtete sie und produzierte mit ihr die internationale Singleveröffentlichung "I Should Be So Lucky". Diese wurde Anfang 1988 ein weltweiter Hit.
© imago images/ZUMA Press

6
24
Ihr erstes Album "Kylie" verkaufte sich im selben Jahr über sieben Millionen Mal. In Großbritannien war es sogar das meistverkaufte Album des Jahres. Minogue zog Konsequenzen aus dem großen musikalischen Erfolg, verließ "Neighbours" und widmete sich nun in erster Linie ihrer Musikkarriere.
© imago images/Bernd Müller

7
24
1989 gab sie außerdem ihr Kinodebüt im Coming-of-Age-Drama "The Delinquents". Darin spielt sie die Teenagerin Lola Lovell, die im Australien der 1950er Jahre gegen alle äußeren Widerstände um die Liebe zu ihrem Schwarm Brownie Hansen kämpft.
© imago images/Everett Collection/Village Roadshow

8
24
Doch langsam ließ der Hype um die junge, australische Sängerin nach. Ihr zweites Album "Enjoy Yourself" (1989) konnte nicht an den Erfolg anknüpfen und verkaufte sich weltweit vier Millionen Mal. Die Singles "Wouldn’t Change a Thing" und "Never Too Late" belegten nur in Großbritannien vordere Chart-Ränge.
© imago images/ZUMA Press

9
24
Für ihr nächstes Album "Rhythm of Love" versuchte Kylie Minogue 1990 das Image des netten Mädchens von nebenan abzustreifen. So wurden ihre Auftritte erotischer, was sich auch in ihren Outfits widerspiegelte. Schnell bekam sie von der Presse den Spitznamen "Sex Kylie".
© imago images/MediaPunch/Ron Wolfson

10
24
Zu dieser Zeit wurden in der Club-Szene ihre Songs und deren Remixe rauf und runter gespielt – etwa "Shocked" oder "Step Back in Time". "Do You Dare" wurde 1991 zu einem großen Hit und war von den Tanzflächen kaum wegzudenken.
© Getty Images/Patrick Riviere

11
24
Doch leider verkaufte sich Kylie Minogues nächstes Album "Let's Get to It" (1991) überhaupt nicht gut. Nur noch in Australien und Großbritannien interessierten sich die Leute für ihre Musik. Ansonsten wurden die Platten zum Ladenhüter.
© imago images/ZUMA Press

12
24
Nachdem sich Minogue von ihrer Plattenfirma getrennt hatte, widmete sie sich Mitte der 1990er Jahre wieder der Schauspielerei. So war sie neben Jean-Claude Van Damme im Actionfilm "Street Fighter – Die entscheidende Schlacht" (1994) zu sehen.
© imago images/Everett Collection

13
24
Ein Lied sollte für Minogue der Wendepunkt bedeuten: 1995 nahm sie mit Nick Cave das Duett "Where the Wild Roses Grow" auf. Der Song schlug ein wie eine Bombe, wurde mit zahlreichen Preisen überhäuft und konnte in vielen Ländern die oberen Chart-Platzierungen erreichen.
© Corniche Pictures/British Film Institute/Film4/Pulse Films / Album/

14
24
Neben ihrer Arbeit als Musikerin war sie Anfang der 2000er Jahre auch auf der Theaterbühne zu sehen, auf Barbados in "Der Sturm". Zudem zierte sie als Unterwäschemodel für die Kette H&M europaweit Werbeplakate. Daraufhin brachte Kylie Minogue eine eigene Unterwäschemarke namens "Love Kylie" heraus.
© imago images/United Archives International

15
24
Im Sommer 2000 sollte ihr schließlich ein musikalisches Comeback gelingen. Mit der Single "Spinning Around" schaffte sie es in Australien direkt auf den ersten Platz der Charts. Auch in Großbritannien schaffte sie es an die Spitze. Damit kann sie sowohl in den 1980ern, 1090ern als auch 2000ern einen Nummer-eins-Hit vorweisen.
© imago images/i Images

16
24
Ein Cameo-Auftritt im Musicalfilm "Moulin Rouge!", in dem Nicole Kidman die Hauptrolle übernahm, brachte ihr Anerkennung. Minogue erhielt bei den MTV Movie Awards eine Nominierung in der Kategorie "Beste Cameo Performance".
© imago images/Mary Evans/Rights Managed

17
24
Die Single "Can't Get You Out of My Head" verschaffte der Sängerin 2001 erneut einen Höhenflug – in allen europäischen Ländern, außer Finnland, konnte der Titel die Chartspitze erreichen. Das Album "Fever" verkaufte sich sieben Millionen Mal und brachte ihr zwei Brit Awards ein.
© imago images/Sven Simon

18
24
Doch 2005 dann der Schock: Bei Kylie Minogue wurde Brustkrebs diagnostiziert. Sie musste daraufhin ihre Tour absagen und sich einer Operation sowie einer Chemotherapie unterziehen.
© imago images/United Archives International

19
24
Zum Glück konnte sie die Krankheit besiegen und kehrte 2006 in die Öffentlichkeit zurück. Mit ihrer neuen Kurzhaarfrisur löste sie sogar einen regelrechten Trend aus. Zudem stieg die Zahl der Frauen, die sich einer Brustkrebsvorsorge unterzogen.
© imago images/UPI Photo

20
24
Eine ihrer zahlreichen Auszeichnungen: 2008 wurde sie von Queen Elizabeth II. in den Order of the British Empire (OBE) aufgenommen, der Orden wurde ihr vom damaligen Prinz Charles (l.) überreicht. Damit wurden ihre Verdienste für die Musik geehrt. Auch den französischen Kulturorden Ordre des Arts et des Lettres hat sie bereits.
© Getty Images/WPA Pool

21
24
Im Laufe ihrer Karriere hat die Sängerin bewiesen, wie wandlungsfähig sie ist. Ihre Live-Shows bestechen stets durch beeindruckende Choreografien sowie atemberaubende Kostüme. Auch ihre Songs wechseln häufig das Genre, von Pop über Elektro bis hin zu Country ist alles dabei.
© imago images/ZUMA Press

22
24
In ihrem Liebesleben war es ebenfalls ein Auf und Ab. Von 1989 bis 1991 war sie mit dem australischen INXS-Sänger Michael Hutchence in einer Beziehung, danach folgte von 2002 bis 2007 der französische Schauspieler Olivier Martinez (r.).
© imago images/Miguelez Sports Foto

23
24
2015 gab sie die Beziehung mit dem jüngeren Schauspieler Joshua Sasse bekannt, 2016 folgte die Verlobung. Doch im Februar 2017 trennten sich die beiden. Kurz darauf folgte Paul Solomons (r.), diese Beziehung hielt rund fünf Jahre.
© imago images / PanoramiC

24
24
2020 erschien mit "Disco" ihr bislang letztes Album. Im November gab Kylie Minogue, aufgrund der Corona-Pandemie, ein Livestream-Konzert. Nach all den Jahren ist die australische Sängerin immer noch ein fester Bestandteil der internationalen Musikwelt.
© Getty Images/Jamie McCarthy
Weitere Galerien