(kle(sal) Die US-Behörden blockieren einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge die geplante Übernahme der Telekom-Tochter T-Mobile durch den US-Konzern AT&T.
Die US-Regierung reichte eine Klage gegen den geplanten Verkauf, meldet die "Financial Times Deutschland".
Die Aktie der Deutschen Telekom brach um fast sechs Prozent ein. Sie steht nun bei 8,90 Euro. AT&T verlor an der Börse in New York ebenfalls 3,6 Prozent.
Die Behörden sahen ein Problem in der Argumentation AT&Ts, der neue Mobilfunkstandard LTE könne in den USA nur nach dem Kauf von T-Mobile umgesetzt werden. Diesen Grund ließen die Kartellwächter jedoch nicht gelten.
Kritiker befürchten, dass AT&T mit dem Kauf lediglich danach strebt, noch mächtiger zu werden. Schon heute ist das Unternehmen der größte Telekommunikations-Konzern der Welt.