News
Wissen
Mensch
Alles rund um das Thema Mensch finden Sie hier bei uns.
Psychologie
Warum wir beim Zuhören herumkritzeln - und was die Bilder über uns aussagen
von Tatijana Milovic
Wissen
Dieses Bild ist das bisher älteste der Menschheit
Video
Alltagsfrage
Warum knacken eigentlich unsere Finger?
Video
Test
Wie gut sind Ihre Augen wirklich? Testen Sie Ihr Farbsehen
von Tamara Haitz
Passende Suchen
Haushaltstipp Wassersprudler
Autofahrer Winterreifen
Anleitung TikTok Filter
Klimawandel Jahrzehnt
Lebensmittel Honig
Coronakrise
Ist der empfohlene Corona-Abstand auch wirklich immer ausreichend?
Biologie
Warum haben Menschen unterschiedliche Augenfarben?
von Lena Vanessa Müssig
Mensch
Frühaufsteher oder Nachteule? Jetzt gibt es vier weitere Kategorien
von Franziska Fleischer
Galerie
Weltwunder
Die Pyramiden kennt jeder - aber auch diese Meisterwerke der Moderne?
Interview
Körpersprache
Mentalist Thorsten Havener: Der Mensch ist wie eine Tube Senf
von Anika Richter
Sternzeichen
2021 ist das Jahr des Büffels: Chinesische Sternzeichen und ihre Bedeutung
von Franziska Fleischer
Wissen
Gehören Sie zu den Menschen mit einem Darwin-Höcker?
Forschung
Neuer Nachweis für Tinnitus vorgestellt
Schlaf
Warum fallen Erwachsene beim Schlafen nicht aus dem Bett?
von Anke Waschneck
Interview
Gesundheit
Motor des Körpers: Wie Sie einer Schilddrüsen-Fehlfunktion vorbeugen können
von Eva Grossert
Archäologie
Vor 4.000 Jahren entsorgt, ist dieser Apfel jetzt eine Sensation
Quiz
Wissen
Ihre Allgemeinbildung ist unschlagbar? Testen Sie Ihr Wissen
Statistik
2020 starben bisher mehr Menschen als im Durchschnitt der letzten Jahre
Wissenschaft
Forscher entdecken neues Organ im Rachenraum des Menschen
von Marinus Brandl
Video
Peru
Rätselhafte Riesenkatze: 2.000 Jahre altes Scharrbild in Peru entdeckt
Peru
Forscher entdecken Scharrbild riesiger Katze
Video
Medizin
Kampf gegen resistente Keime: Forscher setzen Wespengift als Antibiotikum ein
Aktuelle Studie
Mikro-Evolution beim Menschen: Manche haben eine neue Arterie
von Marinus Brandl
Gentechnik
Nobelpreis für Erfinderinnen der "Genschere": So funktioniert Crispr/Cas9
Medizin
Die fünf Hepatitis-Typen A, B, C, D und E - wo liegen die Unterschiede?
Quiz
Schulwissen
10 Fragen, die Sie in der Schule beantworten konnten - und jetzt?
Archäologie
14 antike Sarkophage in altägyptischer Grabstätte Sakkara entdeckt
Fund
Forscher entdecken 120.000 Jahre alte Fußabdrücke
von Franziska Fleischer
Schlafgewohnheiten
Die Gefahr der Schlummertaste: Wieso Sie besser nicht "snoozen" sollten
Gesundheit
Zu früh beim Bestatter: Was "scheintot" bedeutet
von Arzu Dagci
Fall Nawalny
Wie holt man einen Patienten aus dem künstlichen Koma?
von Marie Illner
Studie
Studie: Lebensraum von einer Milliarde Menschen bedroht
Mückenstiche
Mücken-Magnet "süßes Blut": Was an Mückenstich-Mythen dran ist
von Uta Weisse
Klimakrise
Der Klimawandel fordert jetzt schon Menschenleben
von Uta Weisse
Krankheit
Greta Thunberg: Was ist das Asperger-Syndrom?
von Katja Ollech
Video
Umfrage
Reicher? Intelligenter? Schöner? So beantworten Deutsche eine Forsa-Umfrage
Neue Erkenntnis
Studien: Erste Menschen früher in Amerika als gedacht
Körpergröße
Jannik Könecke ist 19 - und einer der längsten Deutschen
Erdbevölkerung
Neue Prognose: Erdbevölkerung wird bald Höchststand erreichen
Anti-Rassismus-Debatte
Alltagsrassismus: So erkennen Sie ihn und das können Sie dagegen tun
von Maria Berentzen
Video
Gesundheit
Stress hilft gegen das Altern: Forscher stellen bisherige Erkenntnisse in Frage
Neues Virus
Neue Art der Schweinegrippe in China entdeckt - Sorge bei den Forschern
Video
Forschung
Laut Studie haben Paare besseren Traumschlaf als Singles
Video
Wissenschaft
Hinter dem Lächeln der Mona Lisa steckt eine besondere Gabe Leonardo da Vincis
Rettung
Gaffer, Beleidigung und Behinderung: Damit sind Rettungssanitäter konfrontiert
von Lena Ruppert
Coronavirus
Künstliche Beatmung: Arzt erklärt, was passiert - und nimmt die Angst
von Antonia Wille
Werbung
WHO: Wie Jugendliche die Werbung der Tabakindustrie entlarven können
Video
Konsumverhalten
Immer mehr Männer verzichten: Deutsche greifen seltener zu Fleisch
Anthropologie
Sensationeller Fund in Bulgarien schreibt Menschheitsgeschichte um
Wissenschaft
Mütter in der Coronakrise: Wie sich die Gesellschaft verändern könnte
Interview
Traumforschung
Ein Einschnitt so intensiv wie der 11. September
von Lena Vanessa Müssig
1
2
3
4
1
/4
News
Wissen
Weiter zum Inhalt
Login
Kostenlos registrieren
E-Mail
News
Alle Themen von A-Z
Coronavirus
Politik
Wirtschaft
Panorama
Ratgeber
Bestenlisten
Unterhaltung
Sport
Wissen
Geschichte
Natur & Umwelt
Mensch
Wissenschaft & Technik
Weltraum
Mystery
Redewendungen & Sprichwörter
Kolumnen
Gesundheit
Service
In eigener Sache
Shop
Apps
Versicherung
Lotto
Über GMX