Fabian Busch

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Busch ist in Versmold (Nordrhein-Westfalen) aufgewachsen, wo jungen Menschen oft nur zwei Karrierewege offenstehen: in der Fleischindustrie oder der Logistik. Er entschied sich für einen dritten Weg und studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Französisch und Öffentliches Recht.

Das journalistische Handwerk lernte er danach als Volontär und Redakteur beim "Mannheimer Morgen". 2016 war er als Stipendiat des Deutsch-Niederländischen Journalistenprogramms Gastredakteur bei der Tageszeitung "Trouw" in Amsterdam. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als freier Journalist für verschiedene Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, die "taz" und die Deutsche Presse-Agentur.

Seit September 2021 verstärkt Fabian Busch unsere Redaktion als Hauptstadt-Korrespondent in Berlin. Dort versucht er den Überblick zu behalten über das politische Geschehen – und berichtet im Schwerpunkt über Außen-, Verteidigungs- und Gesundheitspolitik, beobachtet die CDU und die Grünen.

Kürzel: fab

Artikel von Fabian Busch

Interview Klimaaktivismus

Luisa Neubauer: "Es wird auch mal knallen"

von Fabian Busch, Jan-Henrik Hnida und Christian Zechel
Interview Krieg in der Ukraine

Wie groß ist die Gefahr eines russischen Atomschlags, Herr Melnyk?

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Russlands Botschafter: "Die deutschen Panzer werden wieder einmal Russen töten"

von Fabian Busch
Waffenlieferungen

Schlagabtausch im Bundestag

von Fabian Busch
Politik

CDU setzt Maaßen Ultimatum - schwierig wird ein Parteiausschluss allemal

von Fabian Busch
Interview Klimaschutz

Klima-Aktivistin Vanessa Nakate: "Jeder zeigt mit dem Finger auf die Anderen"

von Fabian Busch
Bundesverteidigungsminister

Der "Anpacker" Boris Pistorius und seine Baustellen

von Fabian Busch
Interview Lützerath

Aktivistin und Abgeordnete Henneberger: "Wir dürfen diese Kohle nicht verfeuern"

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Ukrainischer Geheimdienst: Moskau könnte Atomwaffen auf der Krim stationieren

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Kiew: Tausende Ukrainer wollten sich dem Wehrdienst entziehen

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Kiew will sich an Untersuchungen zu Rakete in Belarus beteiligen

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Kiew muss ganzen Winter mit plötzlichen Stromausfällen rechnen

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Medwedew an Sunak: Gebt die Falklands an Argentinien zurück

von Fabian Busch
Festnahmen

Warum wussten manche Medien vor den Razzien Bescheid?

von Fabian Busch
Interview Politik

Was ist Feministische Außenpolitik, Frau Lunz?

von Fabian Busch
Interview Menschenrechte

Renata Alt: "Eine WM dient nicht nur der Bespaßung der Bevölkerung und der Fans"

von Fabian Busch
Live-Ticker Krieg in der Ukraine

5,5 Milliarden Euro: Vor allem ein Staat blockiert russisches Vermögen in der EU

von Fabian Busch, Jörg Hausmann und Denis Huber
Live-Ticker Krieg in der Ukraine

Unionsfraktionsvize: Rückzug aus Cherson zeigt Schwäche Russlands

von Fabian Busch, Jörg Hausmann und Denis Huber
Krieg in der Ukraine

US-Außenminister lobt Deutschlands Engagement für die Ukraine

von Sophie Bierent und Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

USA befürchten weitere Waffenlieferungen aus Iran an Russland

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Vitali Klitschko spricht von Terror: "Putin will, dass wir erfrieren!"

von Denis Huber, Jörg Hausmann und Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Ukraine und Russland geben Gefangenenaustausch bekannt

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Ausbildung ukrainischer Soldaten: Scholz kündigt wichtigen Beitrag an

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

Alle Nachrichten zum Krieg in der Ukraine vom 19.09.2022 zum Nachlesen

von Fabian Busch
Interview Ukrainische Journalistin

Olga Rudenko: "Ukrainische Medien haben Regierung zu wenig hinterfragt"

von Fabian Busch