Fabian Busch

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Busch ist in Versmold (Nordrhein-Westfalen) aufgewachsen, wo jungen Menschen oft nur zwei Karrierewege offenstehen: in der Fleischindustrie oder der Logistik. Er entschied sich für einen dritten Weg und studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Französisch und Öffentliches Recht.

Das journalistische Handwerk lernte er danach als Volontär und Redakteur beim "Mannheimer Morgen". 2016 war er als Stipendiat des Deutsch-Niederländischen Journalistenprogramms Gastredakteur bei der Tageszeitung "Trouw" in Amsterdam. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als freier Journalist für verschiedene Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, die "taz" und die Deutsche Presse-Agentur.

Seit September 2021 verstärkt Fabian Busch unsere Redaktion als Hauptstadt-Korrespondent in Berlin. Dort versucht er den Überblick zu behalten über das politische Geschehen – und berichtet im Schwerpunkt über Außen-, Verteidigungs- und Gesundheitspolitik, beobachtet die CDU und die Grünen.

Kürzel: fab

Artikel von Fabian Busch

Ukraine-Krise

Setzt Deutschland seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel?

von Fabian Busch
Reportage Brandenburg

Der Milliardär und die Kleinstadt: Wie Teslas "Gigafactory" für Wirbel sorgt

von Fabian Busch
Interview USA

Ein Jahr nach Sturm aufs Kapitol: Experte blickt düster in die Zukunft

von Fabian Busch
Reportage Silvester

Wo deutsche Böller-Träume wahr werden – ein Besuch auf dem "Polenmarkt"

von Fabian Busch
Bundestag

So erleben zwei neue Abgeordnete die erste Sitzung des Bundestags

von Fabian Busch
Analyse Türkei

Botschafter-Streit: Was bezweckt Präsident Erdogan?

von Fabian Busch
Analyse Politik

Meuthens Rückzug schwächt die Partei: AfD auf dem Weg zur "Lega Ost"?

von Fabian Busch
Analyse Österreich

CDU-Politiker schweigen zu Vorwürfen gegen Kurz

von Fabian Busch
Bundestagswahl

Gelb-grünes Selfie inspiriert die sozialen Netzwerke

von Fabian Busch
Analyse Bundestagswahl

Zittern nach dem Jubel: Was nützt der SPD der Wahlsieg von Olaf Scholz?

von Fabian Busch
Analyse Bundestagswahl

2017 ließ die FDP Jamaika platzen - wie gut stehen die Chancen diesmal?

von Fabian Busch
Urk

Erschreckende Szenen: Jugendliche in Nazi-Uniformen schockieren Niederlande

von Fabian Busch
Analyse Bundestagswahl

Wie viel kann Merkels Unterstützung Laschet bringen?

von Fabian Busch
Afghanistan

Taliban erobern "Widerstandsnest" - Experte: Rückzug des Westens wäre fatal

von Marie Illner und Fabian Busch
Analyse Bundestagswahl

Coup oder Verzweiflungstat: Was bezweckt Laschet mit seinem Zukunftsteam?

von Fabian Busch
Politik

"Hippiehaft", "brutal" und "fast eine Legende": So sieht die Welt Angela Merkel

von Fabian Busch
Interview 60 Jahre Mauerbau

DDR-Flüchtling Hartmut Richter: Herausheucheln aus der Haft rettete ihn

von Fabian Busch
Großbritannien

Experten kritisieren Johnsons Corona-Kurs und haben düstere Befürchtung

von Fabian Busch
Bundestagswahl

Hanseatisch-kühler Politik-Profi: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Porträt

von Fabian Busch
US-Politik

Ein halbes Jahr ohne Trump: Das sind seine Pläne für die Zukunft

von Fabian Busch
Coronavirus

Erst Impfstoff-Vorreiter, jetzt Sorgenkind: Russlands Corona-Lage spitzt sich zu

von Fabian Busch
Interview Tod von George Floyd

US-Anwältin beklagt nach Urteil: "Derek Chauvin ist keine krasse Ausnahme"

von Fabian Busch
Kritik Maybrit Illner

Karl Lauterbach warnt: "Es wird auf jeden Fall eine vierte Welle geben"

von Fabian Busch
Iran

Iran wählt neuen Präsidenten - Experte: "Man will das Ergebnis stark steuern"

von Fabian Busch
Afghanistan

Die Bundeswehr verlässt Afghanistan - allerdings mit einem weinenden Auge

von Fabian Busch