Sabrina Schäfer

Head of Sport und Editorial Planning

Schon seit 2012 schreibt Sabrina Schäfer für unser Portal. Zunächst als Volontärin,dann als Redakteurin und stellvertretende Chefin vom Dienst und ab 1. August 2022 als Head of Sport and Editorial Planning legt sie gerne einen Fokus auf gesellschaftspolitisch relevante Themen und kann sich immer wieder neu für starke Persönlichkeiten, die verschiedenste Sportarten prägen, begeistern.

Zu ihren Hauptaufgaben zählt außerdem die Planung und Durchführung von Großevents wie Welt- und Europameisterschaften im Fußball und den Olympischen Spielen. Gerne begleitet sie dabei die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auch selbst an den Livetickertasten - wobei kein Spiel jemals so herausfordernd war wie der 7:1-Sieg der DFB-Elf über Brasilien 2014.

Sabrina Schäfer beendete 2011 ihr Studium mit dem 1. Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München und entschied sich danach gegen das Lehramtsreferendariat und stattdessen für ein weiteres Studium, dieses Mal zur akademischen Sportjournalistin an der Uni Salzburg. Noch während dieses zweiten Studiums arbeitete sie erst bei Sport1 und dann eben als Volontärin bei unserem Portal. Zahlreiche Großevents und zwei Kinder später hat es sich Sabrina Schäfer vor allem zum Auftrag gemacht, auch im Sport für Diversity und Gender Equality zu sorgen. Und so finden nun auch Frauen vor allem im Fußball auf unterschiedlichsten Wegen auf unserem Portal Gehör, ob in der FRÜF-Kolumne, unserer wöchentlichen Frauenfußballschau oder verschiedensten Interviews mit starken Persönlichkeiten.

Kürzel: ska

Twitter: @LolaHClough


Artikel von Sabrina Schäfer

Olympische Spiel

Olympia in Sotschi: Warum wir uns auf die Spiele freuen sollten

von Sabrina Schäfer
Fußball

FC Bayern München scheitert mit Defensiv-Experiment

von Sabrina Schäfer
Wirtschaft

"The Wolf of Wall Street": Was steckt hinter den Wall-Street-Stories?

von Sabrina Schäfer
Sport

Australian Open 2014: Ein hitziger Vorgeschmack auf die WM 2022

von Sabrina Schäfer
Fußball

Sensation mit vielen Fragezeichen

von Sabrina Schäfer
Fußball

Ballon d'Or: Die Wahl zum Weltfußballer 2013 in der Ticker-Nachlese

von Sabrina Schäfer
Fußball

Wie geht es weiter mit Borussia Dortmund?

von Sabrina Schäfer
Fußball

Thomas Hitzlsperger und die Frage nach der Normalität

von Sabrina Schäfer
Fußball

Thomas Hitzlsperger: Kann er zum Vorbild werden?

von Sabrina Schäfer
Fußball

Die besten Tipps für die fußballfreie Zeit

von Sabrina Schäfer
Fußball

Was bedeutet Robert Lewandowskis Transfer für den FC Bayern?

von Sabrina Schäfer
Fußball

Bundesliga: Erkenntnisse der Hinrunde

von Sabrina Schäfer
Fußball

Champions League: Der FC Bayern München trifft auf den FC Arsenal

von Sabrina Schäfer
Fußball

Europa League: Liveticker zur Auslosung des Achtelfinals

von Sabrina Schäfer
Fußball

Bundesliga: fünf Erkenntnisse des 16. Spieltags

von Sabrina Schäfer
Fußball

FC Schalke 04: Morddrohungen gegen Schiedsrichter

von Sabrina Schäfer
Fußball

Champions League 2013/14: Der Rückblick auf die Gruppenphase

von Sabrina Schäfer
Stars & Prominente

Paul Walker: Tila Tequila spinnt Mordtheorien

von Sabrina Schäfer
Fußball

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen

von Sabrina Schäfer
Fußball

DFB-Pokal: Das Achtelfinale am Dienstag

von Sabrina Schäfer
Fußball

Bundesliga: fünf Erkenntnisse des 14. Spieltags

von Sabrina Schäfer
Fußball

FC Bayern München: Gibt es gar keinen Maulwurf?

von Sabrina Schäfer
Fußball

Champions League 2013/14: Borussia Dortmund gegen den SSC Neapel

von Sabrina Schäfer
Fußball

Bundesliga: fünf Erkenntnisse des 13. Spieltags

von Sabrina Schäfer
Fußball

Ticker: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München

von Sabrina Schäfer