Nachdem der WAC im Wörthersee Stadion den ÖFB-Cup-Sieg geholt hatte, brach bei den Feierlichkeiten von Fans danach in der Lavanttal-Arena ein Brand aus.

Mehr Panorama-News

Zu einem Brand in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg ist es am Donnerstagabend gekommen, nachdem Fangruppierungen nach dem Sieg des Wolfsberger AC im Fußball-ÖFB-Cupfinale bei Feierlichkeiten ein nicht angemeldetes Feuerwerk gezündet hatten.

Eine auf dem Dach zurückgelassene Feuerwerksbatterie fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer, teilte die Polizei in einer Aussendung am Freitag mit. Die 500 anwesenden Personen mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand.

Feuerwerk auch auf dem Dach der Arena

Das Feuerwerk war sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena gezündet worden. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Kurz vor 23 Uhr fing eine dieser Batterien Feuer. In weiterer Folge geriet die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena in Brand. Nach rund einer Stunde konnte der Brand durch die Feuerwehren aus Wolfsberg, St. Stefan und St. Johann mit insgesamt 38 Einsatzkräften gelöscht werden. (apa/bearbeitet von ng)