Was als kreative Idee eines Siebenjährigen begann, hat sich zu einem millionenschweren Geschäft entwickelt: Alex Butler aus Seattle hat sein Kartenspiel an eine Spielzeugfirma verkauft und ist mit 15 Jahren bereits Millionär. Seine Reaktion auf den Erfolg ist erstaunlich pragmatisch.

Während die meisten Teenager Videospiele zocken oder draußen mit Freunden spielen, hat der 15-jährige Alex Butler aus Seattle bereits mehr Geld auf seinem Konto als die meisten Erwachsenen. Der Grund: Ein Kartenspiel, das er im zarten Alter von sieben Jahren erfunden hat.

"Taco vs Burrito", so der Name seiner Kreation, hat den Teenager zum Millionär gemacht, wie die "New York Post" berichtet. Erst letzten Monat verkaufte Butler sein Spiel an die in Wisconsin ansässige Spielzeugfirma PlayMonster, so die Berichte.

"Taco vs Burrito": Von der Kindheitsidee zum Bestseller

Die Idee für das Spiel kam Butler laut Bericht "zufällig", nachdem er viel Zeit damit verbracht hatte, Kartenspiele mit seiner Familie zu spielen. Laut "The Daily Beast" wurde er besonders durch Spiele wie "Exploding Kittens" inspiriert; und das, obwohl er damals nicht einmal Fan der mexikanischen Spezialitäten Tacos oder Burritos war, die ihn später in Spielform reich machen sollten.

Für seine Eltern Leslie Pierson und Mark Butler war es zunächst nichts Ungewöhnliches, dass ihr Sohn neue Spiele erfindet, wie die "New York Post" schreibt. Er experimentierte ständig mit kreativen Projekten. Doch als sie sahen, wie ernst es ihrem Sohn mit der Entwicklung eines marktfähigen Kartenspiels war, unterstützten sie ihn.

Seine Mutter, die selbst einen unternehmerischen Hintergrund hat und 2016 sogar in der TV-Show "Shark Tank" auftrat, ermutigte ihren Sohn, dranzubleiben und seine Erfindung umzusetzen.

Der Weg zum Erfolg

Um die Produktionskosten zu decken, startete die Familie eine Crowdfunding-Kampagne und sammelte über 25.000 Dollar, nachdem sie das Spiel sowohl online als auch auf Seattles Comic Con beworben hatten.

Mit dem Geld gründeten sie ihr eigenes Unternehmen "Hot Taco Inc." und stellten das Spiel für 20 Dollar pro Exemplar auf Amazon zum Verkauf, wie die "New York Post" berichtet. Was dann geschah, übertraf alle Erwartungen: Das Spiel wurde ein Riesenerfolg.

Laut "The Daily Beast" hat sich "Taco vs Burrito" bis heute 1,5 Millionen Mal verkauft und allein im ersten Jahr 2018 einen Umsatz von 1,1 Millionen Dollar erzielt. Mittlerweile ist es der "New York Post" zufolge Amazons meistverkauftes Spiel.

Millionendeal mit nüchterner Reaktion

Irgendwann war der Highschool-Schüler bereit, sich von seiner Erfindung zu trennen. Die Familie entschied sich für einen kompletten Verkauf an PlayMonster.

Empfehlungen der Redaktion

Obwohl die Familie nicht preisgab, wie viel das Spiel einbrachte, kann man davon ausgehen, dass es eine beträchtliche Summe war. Butlers Reaktion auf seinen finanziellen Erfolg ist laut den Medienberichten bemerkenswert unbeeindruckt. "Es war nie etwas, an dem ich besonders hing oder so", sagte der Teenager laut Bericht. "Es ist mir nicht super wichtig. Ich wollte einfach nur das meiste Geld daraus machen."

Was er sich mit dem vielen Geld kaufen will? "Einen Lambo", so Butlers klare Antwort. Ob reich oder nicht, Jungs und schnelle Autos – manches ändert sich einfach nie.

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen