Beim Versuch, über einen Zaun des Kolosseums in Rom zu klettern, ist ein Mann schwer verletzt worden. Er wurde von dem Zaun durchbohrt und befindet sich nun im Krankenhaus.
Ein schwerer Unfall schockierte am Freitagnachmittag zahlreiche Touristen an einem der bekanntesten Wahrzeichen Roms. Ein 47-jähriger US-Amerikaner versuchte laut der Tageszeitung "Il Messaggero", einen Zaun an der Piazza del Colosseo zu übersteigen, und wurde dabei schwer verletzt.
Der in Taiwan lebende Mann sei bei dem Kletterversuch gestürzt und auf einer der spitzen Metallstreben des Zauns im unteren Rückenbereich durchbohrt worden.
Dramatische Szenen vor den Augen vieler Touristen
Der Vorfall hat sich laut "Il Messaggero" gegen 17 Uhr in unmittelbarer Nähe des Kolosseums ereignet. Der Mann habe demnach offenbar einen besseren Blick auf das antike Amphitheater werfen wollen und dabei das Gleichgewicht verloren.
Augenzeugen berichten von einem erschütternden Anblick: Der Tourist habe vor Schmerzen geschrien, habe sich nicht mehr bewegen können und schließlich das Bewusstsein verloren. Zahlreiche Menschen hätten sofort um Hilfe gerufen.
Rettung unter schwierigen Bedingungen
Kurz darauf sind laut Bericht Einsatzkräfte am Kolosseum eingetroffen. Der Mann habe zwichenzeitlich das Bewusstsein wiedererlangt, sei aber schwer verletzt worden. Eine tiefe Wunde im Lenden-Kreuzbein-Bereich habe jede Bewegung unmöglich gemacht. Die Notärzte hätten den Zustand des Verletzten zunächst direkt am Zaun stabilisiert.
Die Rettung sei kompliziert gewesen und habe mehr als 20 Minuten gedauert. Danach sei der Mann auf einer Trage in einen Krankenwagen gebracht und ins Krankenhaus San Giovanni eingeliefert worden.
Notoperation mit über 80 Stichen
Dort ist die tiefe Wunde laut Bericht dann mit über 80 Stichen geschlossen worden. Der Mann bleibe weiterhin zur Beobachtung in stationärer Behandlung, befinde sich aber seit der Operation nicht mehr in akuter Lebensgefahr.
Warum der Tourist den gefährlichen Kletterversuch unternommen hat, ist bislang nicht abschließend geklärt. Da er zunächst nicht ansprechbar gewesen sei, habe er noch keine Aussage zum Hergang machen können.