13 Jahre lang war Kater Cäsar spurlos verschwunden – bis er plötzlich wieder vor der Tür stand. Die Familie glaubt: Der Auslöser für seine Rückkehr war kein Zufall.

Es klingt wie ein kleines Wunder: 13 Jahre lang war Kater Cäsar verschwunden, dann kehrte er plötzlich zu seiner Familie in Gärtringen (Kreis Böblingen) zurück. Das Verblüffende daran: Seine Rückkehr erfolgte ausgerechnet wenige Wochen nach dem Tod seiner Schwesterkatze Cleopatra.

Geschwisterstreit führte zum Verschwinden

Die Geschichte begann vor 16 Jahren, als die Familie Andert-Schuler zwei Kätzchen von einem Bauernhof holte und sie Cleopatra und Cäsar nannte. Drei Jahre lang waren die beiden unzertrennlich. Doch dann wurde Cleopatra zunehmend dominant und beanspruchte das Haus für sich allein. Cäsar zog sich zurück: Zunächst blieb er nur für Tage weg, dann für Wochen – und schließlich kam er gar nicht mehr zurück.

In Gärtringen haben einige Bekannte und Nachbarn Cäsar zunächst noch ab und zu gesehen. Doch seit etwa acht Jahren fehlte vom Kater jede Spur, und die Familie war überzeugt, ihr Cäsar sei als Streuner ums Leben gekommen.

Der überraschende Anruf

Anfang dieses Jahres starb Cleopatra mit fast 16 Jahren. Die Familie trauerte und verschenkte sogar das Katzenzubehör – in der Überzeugung, sich keine Tiere mehr anzuschaffen. Doch dann kam im April der unerwartete Anruf vom Tierheim: Cäsar sei gefunden worden. "Als ob Cleopatra ihm aus dem Himmel gefunkt hätte, das Haus sei wieder frei", sagt Ruben Andert, der mit Cäsar aufgewachsen ist, zum "SWR".

Fremde hatten den Kater am anderen Ende von Gärtringen entdeckt und ihn im Tierheim Böblingen abgegeben. Anhand der Tätowierung am Ohr konnten die Halter ausfindig gemacht werden. "Wir haben schon viele Geschichten erlebt. Dass ein Haustier aber nach 13 Jahren wieder auftaucht, ist wirklich selten", bestätigte Torsten Alzinger vom Tierheim Böblingen dem "SWR".

Bittersüße Heimkehr

Abgemagert und mit gerupftem Fell kehrte Cäsar ins alte Leben zurück. Zu Hause erkannte er schnell alles wieder und war überraschend verschmust. Doch bei einem Tierarztbesuch erhielt die Familie eine traurige Nachricht: Cäsar hat Blutkrebs im Endstadium.

Empfehlungen der Redaktion

Die Ärzte gaben ihm laut "Berliner Zeitung" nur noch drei Wochen. Doch Cäsar überraschte alle – Monate später geht es ihm noch gut. Er hat zugenommen, ist aktiv und macht einen fitten Eindruck. "Vielleicht wird er auch nicht bald sterben, vielleicht wird er noch 20 Jahre alt. Schließlich hat er schon für viele Überraschungen gesorgt", hofft Ruben Andert. Eine weitere wäre dem Kater nach seiner unerwarteten Rückkehr durchaus zuzutrauen.

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen