Die Mercator-Karte wurde im 16. Jahrhundert entwickelt, um Seefahrern die Navigation zu erleichtern. Sie dient bis heute als Grundlage für zum Beispiel Atlanten, Schulbücher oder Google Maps. Das Problem: Die Größenverhältnisse sind stark verzerrt.
Video
Kampagne "Correct the Map"
Die Afrikanische Union fordert eine neue Weltkarte

© 1&1 Mail & Media