Noch 1945 wurde Ernst Grube mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Der heute 92-Jährige befürchtet, dass mit dem Erstarken der Rechtsextremen in Deutschland ein Verblassen der Erinnerung an die Geschehnisse des Holocausts einhergeht.