Aspirin soll einem viralen Lifehack zufolge dabei helfen, weiße Wäsche wieder hell erstrahlen zu lassen. Ob der Trick wirklich funktioniert, erfährst du hier.
Grauschleier, vergilbte Flecken oder hartnäckiger Schmutz – weiße Wäsche ist besonders anfällig für Verunreinigungen und verliert dann ihre strahlend weiße Farbe. Auch zahlreiche Waschgänge können manchmal keine Abhilfe mehr schaffen. In den sozialen Medien kursiert aktuell die Empfehlung, man solle in einem solchen Fall einfach Aspirin mit in die Wäsche geben. Dann würden die Kleidungsstücke wieder ihre ursprünglich weiße Farbe zurückgewinnen.

Aspirin als Bleichmittel: Was ist am Lifehack dran?
Die bleichende Wirkung von Aspirin soll angeblich auf die enthaltene Acetylsalicylsäure zurückzuführen sein. Um sich diese zunutze zu machen, soll man fünf Aspirintabletten in acht Litern heißem Wasser auflösen. In der Lösung soll die Wäsche dann etwa acht Stunden lang verbleiben. Dann kommt alles in die Waschmaschine für einen gewöhnlichen Waschgang.
Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. hat sich gegenüber dem Online-Magazin MyHomebook zu dem angeblichen Lifehack geäußert. Laut ihm ist es wenig sinnvoll, Aspirin als Reinigungsmittel zu verwenden. Zum einen hat Aspirin keine aufhellende Wirkung und kann somit auch nicht gegen Grauschleier und vergilbte Wäsche helfen. Zum anderen gehören Tabletten nicht ins Abwasser: Der richtige Weg, Medikamente zu entsorgen, führt über den Restmüll, die Apotheke oder spezielle Schadstoffsammelstellen.
Wäsche aufhellen: Das hilft statt Aspirin
Aspirin sorgt also nicht dafür, dass weiße Wäsche möglichst lange weiß bleibt beziehungsweise wieder heller wird. Stattdessen können dir folgende Tipps helfen:
- Wasche weiße Wäsche immer separat von dunkler und bunter Wäsche. So kommt es erst gar nicht zur Entstehung von Grauschleiern.
- Um Verfärbungen vorzubeugen, hilft es auch, die Wäsche seltener zu waschen und sie stattdessen gründlich zu lüften.
- Wäschst du die Wäsche bei 60 Grad, wird sie zusätzlich gebleicht. Allerdings verbraucht das mehr Energie.
- Auch Essig für die Wäsche soll bleichend wirken. Lege vor dem Waschen deine vergilbten Kleidungsstücke für einige Stunden in verdünnte Essigessenz.
- Im Sommer kann dir auch die Sonne dabei helfen, deine Wäsche zu bleichen.
Zu Waschmitteln, die eine bleichende Wirkung versprechen, solltest du nicht greifen. Ihre umweltschädlichen Stoffe landen oft in Gewässern. Umweltschonend waschen kannst du mit selbstgemachten Waschmittel oder mit Bio-Waschpulver.
Überarbeitet von Lea Hermann © UTOPIA