Möchtest du deine Strumpfhose waschen, solltest du ein paar Dinge beachten, damit das feine Material nicht kaputtgeht. Hier findest du alle wichtigen Tipps.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Falls du dich fragst, ob man Strumpfhosen waschen muss, lautet die klare Antwort ja: Strumpfhosen solltest du – wie jedes andere Kleidungsstück auch – regelmäßig waschen. Weil das Material aber sehr empfindlich ist, solltest du dabei behutsam mit ihnen umgehen. Eine zu grobe Wäsche kann ansonsten dazu führen, dass Löcher oder Laufmaschen entstehen.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Strumpfhose in der Waschmaschine waschen

Eine Strumpfhose kannst du in der Waschmaschine waschen. Diese Methode ist unkompliziert, aber einige Dinge solltest du dabei beachten:

  1. Gib die Strumpfhose zum Waschen in einen Wäschesack. Auf diese Weise kannst du vermeiden, dass sie sich in den Reißverschlüssen oder Knöpfen anderer Kleidungsstücke verhakt und sich dadurch Laufmaschen oder Löcher bilden. Das gilt vor allem, wenn du Feinstrumpfhosen waschen möchtest.
  2. Eine noch bessere Vorsichtsmaßnahme ist es, die Strumpfhose nur mit anderen glatten, knopf- und reißverschlusslosen Textilien zu waschen, etwa mit feinen Oberteilen in der gleichen Farbe.
  3. Wasche deine Strumpfhosen höchstens bei 30 bis 40 Grad. Andernfalls kann sich ihre Form und Oberflächenstruktur verändern.
  4. Wähle am besten den Feinwaschgang aus und verwende ein Feinwaschmittel.

Gib deine Strumpfhose nach dem Waschen möglichst nicht in den Wäschetrockner, dafür ist das Material zu empfindlich. Außerdem ist es deutlich umweltschonender und energiesparender, wenn du das Kleidungsstück auf der Wäscheleine trocknest. Der dünne Stoff braucht ohnehin nur wenig Zeit zum Trocknen.

Handwäsche: Auch so kannst du deine Strumpfhose waschen

Alternativ kannst du deine Strumpfhose auch per Handwäsche waschen. Das ist die schonendere, aber auch aufwendigere Methode. Achte vorab darauf, dass du keinen Schmuck an den Fingern oder den Handgelenken trägst, der deine Strumpfhose beschädigen könnte.

So gehst du bei der Handwäsche vor:

  1. Fülle dein Waschbecken oder eine Waschschüssel mit lauwarmem Wasser.
  2. Gib etwas Feinwaschmittel in das Wasser.
  3. Lass deine Strumpfhose darin einweichen.
  4. Drücke das Wasser vorsichtig aus der Strumpfhose aus.
  5. Lass die Strumpfhose nach dem Waschen auf der Wäscheleine trocknen.

Ist deine Strumpfhose vom Waschvorgang doch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, kannst du die Laufmasche reparieren. Ist sie nicht zu reparieren, solltest du die alte Strumpfhose trotzdem nicht wegwerfen. Du kannst aus ihr per Upcycling noch sinnvolle Dinge herstellen.

Überarbeitet von Lea Hermann  © UTOPIA