Rüsselsheim - Citroën noble Schwester überarbeitet den DS 4 und geht dabei diesmal besonders gründlich zu Werke. Denn der feine Verwandte des Opel Astra rollt nach den Werksferien in Rüsselsheim nicht nur runderneuert zu bislang nicht genannten Preisen in seine weitere Laufzeit. Es gibt auch einen neuen Namen. Doch zunächst zum Äußeren:

Mehr zum Thema Mobilität

Zur neuen Frontpartie mit einer markanten Lichtsignatur und einem beleuchteten Markenlogo gesellt sich auch ein komplett neuer Antrieb, teilt der Hersteller mit: Zum ersten Mal gibt es den 4,40 Meter langen Crossover für die gehobene Kompaktklasse dann auch rein elektrisch.

Diese Antriebe stehen zur Verfügung

Dafür installieren die Franzosen im Bug einen E-Motor mit 156 kW/213 PS und im Boden eine Batterie, die 58,3 kWh bietet. Das reicht laut DS für 450 Normkilometer, bevor am Wechselstrom mit bis zu 11 und am Gleichstrom mit maximal 120 kW nachgeladen wird.

Alternativ bietet DS einen überarbeiteten Plug-in-Hybriden mit 165 kW/225 PS Systemleistung und nun bis zu 81 Kilometern elektrischer Reichweite an. Und selbst der Basis-Benziner wird elektrifiziert und kommt als Mild-Hybrid mit 107 kW/145 PS, so die Stellantis-Marke weiter.

So soll der DS künftig heißen

Neu sind aber nicht nur Design und Antrieb. Sondern weil DS so viel ändert an dem Kompakten, bekommt er gleich auch einen neuen Namen – und läuft künftig als N°4 vom Band.  © Deutsche Presse-Agentur