Berlin (dpa/tmn) - Google hat sechs Sicherheitslücken im Chrome-Browser geschlossen. Nutzer sollten deshalb auf die Version 48.0.2564.109 oder höher aktualisieren, in der die Fehler behoben sind, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Mehr zum Thema Digitales

Ansonsten bestehe unter anderem die Gefahr, dass Angreifer aus dem Internet beliebigen Programmcode auf dem Rechner ausführen und dadurch das System massiv schädigen können. Die Aktualisierung lässt sich anstoßen, indem man in den Browser-Einstellungen auf "Über Google Chrome" klickt.  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.