Berlin (dpa/tmn) - Der Smartphone-Hersteller LG verabschiedet sich vom Knopf mit eingebautem Fingerabdrucksensor und packt die Sensorfläche hinter das Displayglas. Anders als bisher soll der Sensor von außen nicht sichtbar hinter der Displayscheibe des Smartphones stecken.

Mehr zum Thema Digitales

Platz findet er in einer ins Displayglas gefrästen Aussparung. Vorgestellt hat das Ganze LGs Forschungsabteilung Innotek.

Der Vorteil: Künftige Smartphones könnten so dünner gebaut werden - laut LG ist die Einheit aus verstärktem Displayglas und Fingerabdrucksensor rund einen Viertelmillimeter dick.

Wann genau erste Smartphones mit der neuen Sensortechnik auf den Markt kommen, ist noch nicht klar. Laut einem Bericht der "Korea Times" soll es innerhalb eines Jahres soweit sein.  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.