WhatsApp testet ein praktisches Feature für vergessliche Nutzer: Eine Erinnerungsfunktion für Chat-Nachrichten soll sicherstellen, dass wichtige Mitteilungen nicht mehr untergehen. Erste Beta-Tester können die Funktion bereits ausprobieren.

Die Flut an Nachrichten in WhatsApp kann schnell überwältigend werden – wichtige Informationen gehen dabei leicht unter. Der Messenger-Dienst arbeitet nun an einer Lösung für dieses Problem: In der neuesten Beta-Version für Android wurde eine Erinnerungsfunktion für Chat-Nachrichten entdeckt, die genau diesem Zweck dienen soll.

User haben dank des neuen Features die Möglichkeit, gezielt Erinnerungen zu setzen, was eine wertvolle Hilfe sein kann, um den Überblick zu behalten – sei es bei wichtigen Arbeitsaufgaben, Verabredungen oder einfach nur bei Nachrichten, auf die man später antworten möchte.

Laut dem Fachportal WABetaInfo ist das Feature in der WhatsApp Beta für Android mit der Versionsnummer 2.25.21.14 für einige Tester bereits verfügbar. Die Funktion ermöglicht es, für einzelne Nachrichten individuelle Erinnerungen zu erstellen, die zum festgelegten Zeitpunkt als Benachrichtigung erscheinen.

So funktioniert die neue Erinnerungsfunktion

Das Prinzip ist einfach: Nutzer können für wichtige Nachrichten einen Zeitpunkt festlegen, zu dem sie an diese erinnert werden möchten. Dafür muss lediglich die betreffende Nachricht ausgewählt und über das Optionsmenü die neue Erinnerungsfunktion aktiviert werden.

WhatsApp bietet dabei mehrere voreingestellte Zeitintervalle an – etwa zwei Stunden, acht Stunden oder einen Tag. Wer es noch individueller möchte, kann auch ein spezifisches Datum und eine genaue Uhrzeit für die Erinnerung festlegen. Die neue Funktion ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise auf eine Nachricht reagieren möchte, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt dazu kommt.

Nachrichten, für die eine Erinnerung eingestellt wurde, werden mit einem kleinen Glockensymbol in der Sprechblase markiert. So behält der Nutzer den Überblick, für welche Mitteilungen bereits Reminder gesetzt wurden.

Neue Erinnerungsfunktion auf WhatsApp
© WABetaInfo

Ein wichtiger Aspekt: Die Erinnerungsfunktion ist vollständig privat. Die gesetzten Reminder werden ausschließlich lokal auf dem eigenen Gerät gespeichert und sind für den anderen Chatteilnehmer nicht sichtbar. Gleiches gilt auch für Chatteilnehmer in WhatsApp-Gruppen.

Weitere Erinnerungsfunktionen in Arbeit

Die neue Reminder-Funktion für einzelne Nachrichten scheint Teil einer größeren Initiative von WhatsApp zu sein, um Nutzern zu helfen, keine wichtigen Mitteilungen mehr zu verpassen. Bereits in einem früheren Beta-Update (Version 2.24.25.29) im Dezember 2024 wurde eine Funktion getestet, die Nutzer gelegentlich an ungelesene Nachrichten von häufigen Kontakten erinnert.

Diese automatischen Erinnerungen werden vom System generiert und betreffen vor allem Nachrichten von Personen, mit denen man regelmäßig kommuniziert. Die neue manuelle Erinnerungsfunktion gibt den Nutzern nun noch mehr Kontrolle darüber, welche spezifischen Nachrichten sie nicht vergessen möchten.

Wann kommt das WhatsApp-Feature für alle?

Aktuell ist die Funktion nur für einige Beta-Tester verfügbar, die die neueste Version der WhatsApp Beta für Android über den Google Play Store installiert haben. Laut WABetaInfo soll das Feature in den kommenden Wochen für weitere Nutzer ausgerollt werden.

Empfehlungen der Redaktion

Wann genau die Funktion in der regulären Version von WhatsApp verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Erfahrungsgemäß dauert es nach dem Test in der Beta-Version einige Wochen oder Monate, bis neue Features für alle Nutzer freigegeben werden. (bearbeitet von mak)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen