WWDC: Apple tritt Google und Amazon mit dem HomePod entgegen Galerie Digitales Leben 9 Bilder Aktualisiert am 06.06.2017, 09:55 Uhr Teaserbild: © dpa / Marcio Jose Sanchez/AP/dpa 1 9 Apple steigt ins Geschäft mit vernetzten Lautsprechern ein. Der iPhone-Konzern präsentierte in San Jose den HomePod. © dpa / Marcio Jose Sanchez/AP/dpa 2 9 Der HomePod hat die Form eines Zylinders. In der Mitte steckt ein Tieftöner für den Bass. © dpa / Marcio Jose Sanchez/AP/dpa 3 9 Sieben im Kreis angeordnete Hochtöner sollen für räumlichen Sound sorgen. Apples Assistenzsoftware Siri ist im HomePod integriert. Mit ihr kann man sich mit Hilfe eines Systems aus sechs Mikrofonen unterhalten. © dpa / Marcio Jose Sanchez/AP/dpa 4 9 Der Apple-Lautsprecher wird mit 349 Dollar deutlich teurer als Amazons "Echo" mit 179 Dollar und Googles Konkurrenzgerät "Home" mit 129 Dollar. © dpa / Christoph Dernbach/dpa Anzeige 5 9 Apple demonstrierte auf der WWDC auch das neue Macintosh-Betriebssystem macOS High Sierra. © dpa / Christoph Dernbach/dpa 6 9 Mit High Sierra sind die Mac-Computer erstmals kompatibel mit virtueller Realität. © dpa / Christoph Dernbach/dpa 7 9 Zum Ende des Jahres wird es zudem einen neuen iMac Pro geben - "den bisher schnellsten Mac". © dpa / Christoph Dernbach/dpa 8 9 Für iPhone und iPad stellte Apple ein "AR-Kit" vor, mit dem Entwickler viel leichter als bisher Augmented-Realtity-Apps programmieren können. © dpa / Christoph Dernbach/dpa Anzeige 9 9 Für die Apple Watch gibt es künftig ein Siri-Zifferblatt. Das soll automatisch die gerade benötigte Information anzeigen. © dpa / Marcio Jose Sanchez/AP/dpa Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Die Verräter Motsi Mabuse verflucht Mitspielerin vor 11 Minuten Galerie Aktuelle Karikaturen Nachrichten sind langweilig und dröge? Es kommt auf den Blickwinkel an vor 27 Minuten Galerie Die Welpen kommen Martin Rütter warnt vor Online-Welpenhandel vor 33 Minuten