Anwohner hören in Wien Hilfeschreie aus einer benachbarten Wohnung. Sie alarmieren die Polizei. Eine Spezialeinheit rückt an – und entdeckt eine lebensgefährlich verletzte Frau.
Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung neben der Verletzen auch auf einen 25-jährigen Mann, der unter dringendem Tatverdacht festgenommen wurde.
Polizei stellt Küchenmesser sicher
Die Frau wurde von der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in den Schockraum eines Spitals gebracht. "Es besteht Lebensgefahr", so die Landespolizeidirektion am Donnerstag. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde sichergestellt.
Der Verdächtige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und in einem Spital behandelt. Dann wurde der 25 Jahre alte Österreicher in Polizeigewahrsam genommen. Hintergründe der Tat sind noch unbekannt, ein Beziehungsstreit wird aber nicht ausgeschlossen. (APA/bearbeitet von mbo)
Hilfe in Krisensituationen
- In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; Gewaltschutzzentrum Wien: https://www.gewaltschutzzentrum.at/wien/ und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133
© APA