Ein Kriechkeller als Zuhause: In Oregon hat ein Mann über längere Zeit unter einer Wohnanlage gelebt – unbemerkt von Bewohnern und Eigentümer. Erst ein aufmerksamer Zeuge brachte die Polizei auf die Spur des illegalen Untermieters.
Eine ungewöhnliche Entdeckung machten Bewohner einer Wohnanlage im US-Bundesstaat Oregon: Ein Mann hatte sich über längere Zeit im Kriechkeller eines Mehrfamilienhauses einquartiert und dort ein regelrechtes Zuhause eingerichtet.
Wie die Zeitung "The Oregonian" berichtet, wurde der 40-Jährige aus Forest Grove am Mittwoch festgenommen, nachdem er laut Angaben des Sheriff-Büros längere Zeit in dem Kriechkeller gelebt hatte.
Das ist ein Kriechkeller
- Bei einem Kriechkeller handelt es sich um einen niedrigen, nicht ausgebauten Raum zwischen Erdboden und Fußboden eines Gebäudes.
- Ein Kriechkeller dient in der Regel zur Wartung von Rohrleitungen, elektrischen Anlagen und anderen Hausinstallationen. Er ist nicht für den Aufenthalt von Menschen konzipiert.
Aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei
Der illegale Untermieter flog dem Bericht zufolge auf, als ein Zeuge beobachtete, wie ein unbekannter Mann sein Auto parkte und sich zum hinteren Teil eines der Gebäude begab. Dem Beobachter fiel auf, dass die Tür zum Kriechkeller offenstand und Licht aus dem Inneren drang.
Da der Zeuge den Mann nicht als Bewohner der Anlage erkannte, verständigte er laut dem Artikel die Behörden, nachdem er gesehen hatte, wie der Unbekannte die Tür zum Kriechraum hinter sich schloss, wie das Sheriff-Büro mitteilte.
Komfortables Versteck mit Stromanschluss
Als die Deputies eintrafen, stellten sie fest, dass die Tür zum Kriechkeller beschädigt und verschlossen war. Auffällig war ein Verlängerungskabel, das durch einen Lüftungsschacht gelegt worden war, berichtet "The Oregonian".
Die Beamten kontaktierten dem Bericht zufolge den Eigentümer des Gebäudes, der ihnen mitteilte, dass er bereits zuvor seltsame Geräusche aus dem Kriechraum gehört hatte. Allerdings betonte er, dass sich dort eigentlich niemand aufhalten sollte.
Empfehlungen der Redaktion
Nachdem die vom Eigentümer bereitgestellten Schlüssel nicht funktioniert hatten, verschafften sich die Deputies gewaltsam Zugang. Dort trafen sie auf den illegalen Bewohner, der sich ein erstaunlich komfortables Versteck eingerichtet hatte: Die Beamten fanden ein Bett sowie mehrere elektronische Geräte, für die er Strom aus dem Gebäude zapfte.
Drogen und Vorstrafen
Bei der Festnahme entdeckten die Beamten bei dem Mann zudem eine Pfeife mit Methamphetamin-Rückständen, wie die Zeitung berichtet. Der mehrfach vorbestrafte Mann muss sich wegen Einbruchs und Methamphetaminbesitzes verantworten. (bearbeitet von amb)