Galerie
Leo XIV.
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Papst gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Aus der ganzen Welt kommen Reaktionen.
17 Bilder
Teaserbild: © Oliver Weiken/dpa

1
17
Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt - und schon kurz nach der Verkündung hagelt es Glückwünsche aus aller Welt.
© dpa / Marijan Murat/dpa

2
17
Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson
"Wir hoffen, Sie bald wieder zu Hause willkommen heißen zu dürfen. Everything dope, including the Pope, comes from Chicago!" (zu Deutsch in etwa: "Alles Coole kommt aus Chicago - auch der Papst"; Leo XIV. wurde 1955 in Chicago geboren, Anm.d.Red.)
© Paul Beaty/FR36811 AP/dpa

3
17
US-Präsident Donald Trump
"Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist. (...) Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!"
© IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/Pool

4
17
US-Vizepräsident JD Vance
"Ich bin sicher, dass Millionen amerikanischer Katholiken und anderer Christen für seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze der Kirche beten werden. Gott segne ihn!"
© Kevin Lamarque/Reuters Pool via AP/dpa

5
17
Bundeskanzler Friedrich Merz
"Durch Ihr Amt geben Sie in diesen Zeiten großer Herausforderungen Millionen von Gläubigen weltweit Hoffnung und Orientierung."
© IMAGO/Frank Ossenbrink

6
17
Deutschlands Außenminister Johann Wadephul
"Jeder Papst ist die Stimme der weltweiten Christenheit. Ich wünsche ihm und uns allen Gehör, denn wir Christen müssen gerade in der aktuellen Weltlage für Verbindung und Versöhnung eintreten."
© penofoto/IMAGO/Petra Nowack

7
17
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
"Die Menschen in Deutschland, insbesondere die katholischen Christinnen und Christen, blicken Ihrem Pontifikat mit großer Erwartung und herzlicher Verbundenheit entgegen. Möge Ihnen Ihre persönliche Prägung als Brückenbauer zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Ländern Lateinamerikas helfen, den Sorgen und Hoffnungen von Menschen aus der ganzen Welt Gehör zu verschaffen."
© IMAGO/Sven Simon/IMAGO/VolkerEssler

8
17
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
"Wir wünschen, dass sein Pontifikat von Weisheit und Stärke geleitet sein möge, während er die katholische Gemeinschaft führt und die Welt durch sein Engagement für Frieden und Dialog inspiriert."
© IMAGO/Jeanne Accorsini/Pool/Bestimage

9
17
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni
"In einer Zeit, die von Konflikten und Unruhe geprägt ist, sind seine Worte von der Benediktionsloggia ein kraftvoller Aufruf zu Frieden, Brüderlichkeit und Verantwortung."
© dpa / Roberto Monaldo/LaPresse via ZUMA Press/dpa

10
17
Perus Präsidentin Dina Boluarte
"Wir feiern einen historischen Moment für Peru und die Welt ... Dieser Meilenstein markiert nicht nur das erste Mal, dass ein Amerikaner den Thron des Petersdoms besteigt, sondern auch die erste Gelegenheit, bei der ein Peruaner mit mehr als 20 Jahren Dienst in unserem Land die katholische Kirche als Papst anführt."
© dpa / Luis Iparraguirre/Presidencia Peru/dpa

11
17
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
"Ein historischer Moment für die katholische Kirche. Ich hoffe, dass das neue Pontifikat Frieden und Hoffnung bringt."
© IMAGO/NurPhoto/Nicolas Economou

12
17
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer
"Papst Leo ist der erste amerikanische Papst. Das ist ein bedeutsamer Augenblick."
© dpa / Frank Augstein/AP/dpa

13
17
Polens Präsident Andrzej Duda
"Aus tiefstem Herzen möchte ich seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. im Namen der polnischen Nation und in meinem eigenen Namen meine herzlichsten Glückwünsche zu seiner Wahl auf den Heiligen Stuhl übermitteln."
© NurPhoto/IMAGO/Klaudia Radecka

14
17
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj
"In diesem für unser Land entscheidenden Moment hoffen wir auf die fortgesetzte moralische und geistliche Unterstützung des Vatikans bei den Bemühungen der Ukraine, Gerechtigkeit wiederherzustellen und einen dauerhaften Frieden zu erreichen."
© IMAGO/Avalon.red/Kirill Chubotin

15
17
Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda
"Möge Papst Leo XIV. die Kirche mit Glauben, Hoffnung und Liebe führen."
© IMAGO/Martin Bertrand

16
17
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez
"Möge sein Pontifikat dazu beitragen, den Dialog und die Verteidigung der Menschenrechte in einer Welt zu stärken, die Hoffnung und Einheit braucht."
© IMAGO/Europa Press

17
17
Kardinal Reinhard Marx
Leo XIV. sei eine Persönlichkeit, die es für die katholische Kirche brauche, sagte der Erzbischof von München und Freising im "heute journal" im ZDF. Prevost könne "zuhören, argumentativ sein, verstehen, was meine Probleme sind oder wo wir Fragen haben."
© dpa / Michael Kappeler/dpa
Weitere Galerien