Kalkflecken nerven – und auf schwarzen Spülen ganz besonders. Doch mithilfe einfacher Hausmittel strahlt das Spülbecken wieder wie neu.

Ein schwarzes Spülbecken kann ein echter Hingucker in der Küche sein. Es wirkt modern und elegant, hat aber einen gravierenden Nachteil: Kalkflecken sind auf der dunklen Oberfläche besonders gut sichtbar. Nutzt man für die Reinigung aggressive Mittel, können diese jedoch das Material angreifen und die Farbe verblassen lassen. Bewährte Hausmittel schaffen Abhilfe – schonend und effektiv.

Essig und Zitrone gegen Kalk

Essig eignet sich hervorragend im Kampf gegen Kalkflecken. Das Hausmittel sollte jedoch mit ausreichend Wasser verdünnt werden, bevor es auf die betroffenen Stellen gegeben wird. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lässt sich das Material mit einem feuchten Schwamm abwischen und sieht aus wie neu.

Den gleichen Effekt erzielt Zitronensäure, die ebenfalls wie ein natürlicher Entkalker wirkt. Auch sie muss zuerst mit genug Wasser verdünnt werden. Im Nachgang sollten die behandelten Stellen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Backpulver für die harten Fälle

Für besonders hartnäckige Wasserablagerungen eignen sich Backpulver oder Natron. Dazu wird das Pulver mit Wasser zu einer Paste vermischt. Die Kalkflecken dann damit kreisförmig einreiben, die Paste kurz einwirken lassen und die Fläche mit klarem Wasser nachspülen.

Empfehlungen der Redaktion

Um Kalkflecken in der schwarzen Spüle zuvorzukommen, gibt es ein paar einfache Maßnahmen: Lassen Sie Wasser nicht über längere Zeit in der Spüle stehen und trocknen Sie das Becken stattdessen ab, nachdem es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. Auch eine Schutzmatte auf dem Boden der Spüle kann Flecken verringern. (sv)

Verwendete Quellen

  © 1&1 Mail & Media/spot on news