Ohne Hund zu verreisen, kommt für viele Hundehalter nicht infrage. Doch wie gestalten sie ihren Urlaub wirklich? Eine aktuelle Umfrage gibt Aufschluss.

Für viele Hundebesitzer ist klar: Der Vierbeiner gehört nicht nur zum Alltag, sondern auch zum Urlaub fest dazu. Damit die gemeinsame Auszeit für Mensch und Tier gelingt, wird die Reise sorgfältig geplant – vom passenden Verkehrsmittel bis zur hundefreundlichen Unterkunft. Wie genau Hundebesitzer ihre Urlaube gestalten, zeigt eine Umfrage.

Hundehalter fahren am liebsten mit Auto in den Urlaub

Die Hunde-App Dogorama konnte aus den Antworten von 2.000 Mitgliedern ihrer Community auf das Reiseverhalten von Hundebesitzern schließen. Für die große Mehrheit ist klar: Urlaub ohne Hund geht nicht. 93,5 Prozent der Teilnehmenden verreisen mit ihrem Vierbeiner.

Ein gemeinsamer Urlaub ist über drei Vierteln der Befragten wichtig. Und mehr noch: Etwa 46 Prozent sind sogar mehrmals im Jahr mit ihrem tierischen Begleiter auf Reisen. Über ein Drittel sind zwei- oder dreimal mit Hund unterwegs.

Eine stressfreie Anreise garantiert für viele das Auto: 80 Prozent der befragten Hundebesitzer entscheiden sich dafür. Praktisch sind auch Wohnmobile und Camper, mit denen zehn Prozent in den Urlaub fahren. Auf Bahn und Flugzeug greifen hingegen die wenigsten zurück. Ein Grund könnten die teils strengen Vorschriften sein.

Hier machen Hundebesitzer am liebsten Urlaub

Auch bei der Wahl der Unterkunft sind Hundehalter am liebsten möglich frei unterwegs. Fast zwei Drittel entscheiden sich für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. Campingplätze und Wohnmobile liegen in der Beliebtheitsskala auf Platz zwei. Hotels kommen für die wenigsten infrage – sie sind oft weniger hundefreundlich oder fordern häufig zusätzliche Gebühren.

Empfehlungen der Redaktion

Die Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist für viele eine der größten Hürden - etwa 50 Prozent der Befragten bezeichnen es als die größte Herausforderung. Wer in Deutschland urlaubt, hat es da einfacher. Denn Einreisevorschriften und Co. machen die Reisevorbereitung noch aufwendiger.

Rund 55 Prozent verbringen dann auch am liebsten in Deutschland ihre freie Zeit, die Ostsee ist hier der beliebteste Urlaubsort, darauf folgen die Nordsee und das Allgäu. Auf Platz zwei der Länder folgen die Niederlande mit elf Prozent, die Top 5 machen Österreich (acht Prozent), Italien (sieben Prozent) und Dänemark (ebenfalls sieben Prozent) komplett. (paf)

Verwendete Quelle

  © 1&1 Mail & Media/spot on news