Brombeeren stecken voller Vitamine und sind daher sehr gesund. Zudem sind die süßen Beeren lecker und gleichzeitig arm an Kalorien. Das macht sie zum perfekten Snack für den Sommer. Hier findest du alle Nährstoffe im Überblick.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Brombeeren sind vielen Menschen zu bitter und daher nicht so beliebt wie Heidelbeeren oder Himbeeren. Dabei sind die dunklen Beeren sehr gesund! Das liegt vor allem an ihrem breiten Repertoire an Vitaminen und Mineralstoffen.

Je nach Wetterbedingungen haben Brombeeren von Mitte Juli bis Anfang Oktober Saison. Da sie sich nicht besonders gut lagern lassen, pflückst du sie am besten im Wald oder pflanzt Brombeeren selbst im Garten.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Wie gesund sind Brombeeren?

Frische Brombeeren sind saftig und fruchtig – ein perfekter Snack für den Spätsommer. Zudem stecken sie voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und sind damit richtig gesund. Brombeeren enthalten unter anderem die folgenden Inhaltsstoffe:

Die gesunden Brombeeren unterstützen deinen Körper nicht nur durch ihr breites Spektrum von Vitaminen und Mineralstoffen. Zusätzlich enthalten sie auch wertvolle Flavonoide und andere Antioxidantien, die dich vor Entzündungen schützen können. Sie stärken deinen Körper und können Krankheiten wie Herz-Kreislaufproblemen oder Krebs vorbeugen. Einen ähnlich gesunden Effekt haben auch Maulbeeren.

Brombeeren: Das sind ihre Nährwerte

Brombeeren stehen den gesunden Heidelbeeren damit in nichts nach und können eine beerige Abwechslung in den Sommermonaten sein. Sie sind zudem auch kalorien-, fett- und zuckerarm und punkten durch ihre Nährwerte. Zwei Handvoll Brombeeren (ca. 140 g) enthalten ungefähr:

Gesunde Brombeeren: So lassen sie sich verarbeiten

Hast du keine Möglichkeit, selbst Beeren zu sammeln, solltest du Brombeeren und anderes Beerenobst am besten in Bio-Qualität kaufen. So vermeidest du, dass sie mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet sind. Halte zum Beispiel Ausschau nach den Bio-Siegeln von Demeter, Bioland und Naturland.

Die gesunden Brombeeren sind nicht nur pur ein Genuss, sie lassen sich auch wunderbar weiterverarbeiten. Von den folgenden Rezepten kannst du dich inspirieren lassen:

Bleiben nach der Ernte Brombeeren übrig, kannst du diese übrigens auch problemlos einfrieren.

Überarbeitet von Lea Hermann  © UTOPIA