Der Zeitpunkt, zu dem du deinen Rasen mähst, ist wichtiger als du vielleicht denkst. So ist es zum Beispiel ein Unterschied, ob du den Rasen vor oder nach dem Regen mähst.
Es zieht Regen auf und dir fällt ein, dass du eigentlich den Rasen mähen wolltest. Kann das auch bis nach dem Regenschauer warten? Oder ist es besser, den Rasen vor dem Regen zu mähen? Tatsächlich kann der richtige Zeitpunkt beim Rasenmähen einen großen Unterschied machen. So gibt es einige Gründe, warum du den Rasen lieber vor dem Regen als direkt danach mähen solltest. Wir erklären dir die Unterschiede im Detail.

Warum du deinen Rasen vor dem Regen mähen solltest
Wenn du die Wahl hast, ist es definitiv besser, deinen Rasen vor dem Regen zu mähen. Das hat mehrere Gründe:
- Nach dem Regen ist das Gras nass und lässt sich schlechter mähen. Nass gemähtes Gras kann schnell uneben geschnitten werden.
- Wenn du die nasse Wiese mähst, kann der Rasenmäher Wurzeln des Grases mit aus dem aufgeweichten Boden herausreißen. Die Folge sind kahle Stellen und manchmal auch Löcher im Rasen.
- Nasses Gras im Rasenmäher kann Klumpen bilden und den Mäher verstopfen.
- Wenn du nassen Rasen mähst, vergrößert das die Wahrscheinlichkeit für Pilzinfektionen in deinem Rasen.
- Bei nassem Rasen zu mähen ist eine rutschige Angelegenheit und kann zu Unfällen führen.
Rasen nach dem Regen mähen: Das solltest du beachten
Grundsätzlich ist es besser, deinen Rasen vor dem Regen zu mähen. Du kannst jedoch auch nassen Rasen mähen, wenn es nicht anders geht. Dabei musst du aber einiges beachten, wenn du deinem Rasen nicht schaden willst. Alles Wichtige dazu erfährst du in diesem Beitrag: Nassen Rasen mähen: Geht das?
Am besten solltest du nach dem Regen etwas warten, bis das Gras getrocknet ist. Dazu kannst du dich an folgenden Faustregeln orientieren, um zu entscheiden, wann du wieder mähen kannst:
- Nach einem leichten Schauer: Warte am besten 24 Stunden mit dem Mähen.
- Nachdem es länger oder mehrere Tage am Stück geregnet hat: Hier solltest du mehrere Tage warten, bis du den Rasenmäher wieder ansetzt.
Tipp: Nach Starkregen solltest du ein paar Tage warten und immer mal wieder über den Rasen gehen. Wenn der Boden sich noch sehr weich und nachgiebig anfühlt oder deine Schuhe am Ende des Rundgangs schlammig und nass sind, solltest du noch etwas mit dem Mähen warten. Ist der Boden dagegen fest und deine Schuhe trocken, kannst du problemlos wieder ganz normal Rasen mähen.
Richtig Rasen mähen: Noch mehr Tipps
Es ist nicht nur wichtig, den Rasen richtig zu mähen, denn für einen gesunden und schönen Rasen musst du bei der Pflege so einiges beachten. Allgemeine Tipps rund ums Rasenmähen findest du hier Rasen mähen: Tipps und welche Fehler du vermeiden solltest
Wir haben für dich auch einige Anleitungen zur richtigen Rasenpflege:
- Rasen säen und Rasen nachsäen
- Rasen düngen
- Unkraut im Rasen vernichten
- Rasen erneuern
- Rasen vertikulieren
Und noch mehr Tipps für gesunden Rasen in jeder Saison findest du hier:
- Rasenpflege im Frühjahr: Beachte unbedingt diese Reihenfolge!
- Rasenpflege im Sommer: Auf diese 5 Dinge kommt es an
- Rasenpflege im Herbst: So bringst du deinen Rasen gut durch den Winter
Übrigens: Du kannst statt Rasen auch trittfeste Bodendecker pflanzen. Diese sind besonders pflegeleicht und unterstützen zudem die Artenvielfalt. © UTOPIA