Die Web-App "Bahn Experte”, ehemals Marudor, informiert dich in Echtzeit über Verspätungen und weitere wichtige Details deiner Zugreise. Hier erfährst du, was das Angebot für Bahnreisende so interessant macht.
Seit 2023 gibt es in Deutschland das Deutschlandticket – ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende. Laut Statista nutzen 2025 mehr Menschen das Deutschlandticket als noch im Vorjahr – unter anderem, weil das Abo auch als Semester- und als Jobticket angeboten wird. Und das, obwohl der monatliche Preis im Januar 2025 von 49 auf 58 Euro angestiegen ist. Rund 12 Prozent aller Fahrten mit dem Deutschlandticket wären, so Statista, sonst mit anderen Verkehrsmitteln unternommen worden, viele davon sicherlich auch mit dem Auto. 2025 haben rund 16 Prozent der Menschen in Deutschland das Deutschlandticket.
Eine große Hürde sind für viele jedoch die häufigen Verspätungen der Deutschen Bahn. Während in bessere Infrastruktur auf jeden Fall investiert werden muss, hilft es dir beim Bahnfahren, über Fahrplanabweichungen rechtzeitig informiert zu werden. Das geht über den DB-Navigator, doch noch präziser und detaillierter informiert dich jedoch die Website bahn.expert.
Bahn Experte: Das bietet dir die Web-App
Durchsagen der Lokführerin oder des Lokführers, dass sich die Abfahrt verspätet, sind im Bahnverkehr nicht selten – beispielsweise, weil der Zug auf Reisende aus einem anderen Zug wartet. Im DB Navigator stehen solche Details nicht. Die Bahn verfügt zwar über mehr Daten zu Zügen und Streckenverbindungen, macht diese aber nicht alle (und nicht sofort) über die offiziellen Apps zugänglich.
DB Navigator besser nutzen: Kennst du diese 5 Tricks?
Die Web-App "Bahn Experte” (ehemals Marudor) liefert dir diese Daten jedoch durch eine einfache Suche in Echtzeit. Auf bahn.expert erhältst du kostenlos gebündelt wichtige Informationen für deine nächste Bahnreise. So kannst du unter anderem deinen Abfahrtsbahnhof eingeben und siehst dann, welche Züge von diesem Bahnhof in Echtzeit abfahren. Zu jedem Zug sind die eventuelle Verspätung sowie der Grund dafür gesondert angegeben.
Außerdem kannst du auf der Seite einen Wagenplan sowie alle Haltestellen einer Zugverbindung einsehen. Gerade wenn es zu Abweichungen der vorgesehenen Wagenreihung kommt, können dir diese Informationen langes Auf- und Abgehen am Bahnsteig ersparen. Auch Information zur Fahrradmitnahme im Zug, zu Ruhezonen und zum WLAN-Zugang findest du dort.
Du kannst auch konkret einen bestimmten Zug suchen und bekommst dann für diesen den aktuellen Fahrplan und eventuelle Abweichungen angezeigt. Zudem hast du Zugang zu allen Fahrplänen mit allen Haltestellen und Abfahrtszeiten.
Gehört Bahn Experte offiziell zur DB?
Auf bahn.expert/about ist beschrieben, dass die Seite ein reines Privatprojekt ist und keinen Zusammenhang mit der Deutschen Bahn oder einem anderen Verkehrsunternehmen hat.

Der Betreiber betont außerdem, dass die Angaben deshalb ohne Gewähr sind, jedoch bestmöglich gepflegt werden. Auf Bugs und Featurewünsche könne man gerne über die Entwicklerplattform Github hinweisen.
Überarbeitet von Denise Schmucker © UTOPIA