In bestimmten Fällen können private Nachrichten eine Abmahnung oder fristlose Kündigung rechtfertigen, wie ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zeigt.