Zu Gast im Botín: Schlemmen bei Spaniens uralter Attraktion Galerie Urlaub & Reise 8 Bilder Aktualisiert am 23.01.2018, 11:55 Uhr Teaserbild: © dpa / Carola Frentzen/dpa 1 8 Das 1725 eröffnete Lokal serviert jeden Abend Gästen aus aller Welt auf vier Stockwerken rustikale Küche. © dpa / Carola Frentzen/dpa 2 8 Das Restaurant Sobrino de Botín liegt in der Calle de los Cuchilleros im Zentrum von Madrid. © dpa / Carola Frentzen/dpa 3 8 Der Koch schiebt Spanferkel in den Holzkohleofen. Sie sind die Spezialität des Hauses. © dpa / Carola Frentzen/dpa 4 8 Zubereitete Spanferkel in der Küche des Botín. Rechts ein mit Kacheln verzierter Holzkohleofen aus dem Jahr 1725. © dpa / Carola Frentzen/dpa Anzeige 5 8 Der Weinkeller des "Sobrino de Botín". Hier lagern viele Flaschen des Weines Rioja. © dpa / Carola Frentzen/dpa 6 8 Die Urkunde des Guinness-Buchhs, das das Botín seit 1987 als ältestes Restaurant der Welt führt. © dpa / Carola Frentzen/dpa 7 8 Eine alte Ladenkasse mit dem Eröffnungsjahr des "Sobrino de Botín": 1725. © dpa / Carola Frentzen/dpa 8 8 José González leitet das Lokal seit 1987. Seine Familie hatte es Anfang der 1930er Jahre gekauft. © dpa / Carola Frentzen/dpa Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Fernweh garantiert Es muss nicht immer Karibik sein – der schönste Strand der Welt ist in Europa vor 5 Stunden von Nina Schultes Galerie Ranking Die schönsten Strände der Welt – und Platz 1 liegt in Europa vor 1 Tag von Alina Lingg Galerie Ronaldo-Sohn für U15 nominiert Ganz der Papa vor 1 Stunde von Jörg Hausmann