Hyperloop und Drohnentaxi: Wie wir zukünftig reisen könnten Galerie Urlaub & Reise 6 Bilder Aktualisiert am 09.03.2018, 09:45 Uhr Teaserbild: © dpa / Hyperloop Transportation Technologies 1 6 Hyperloop-Modell von HTT: Die Vision sieht vor, Transportmittel wie diese mithilfe von Magnettechnologie auf bis zu 1200 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen. © dpa / Hyperloop Transportation Technologies 2 6 Wie in der Concorde-Ära: So soll das neue Überschallflugzeug des Unternehmens Boom aussehen. © dpa / Boom Technology 3 6 So stellen sich die Designer den Innenraum eines möglichen Boom-Überschallflugzeugs vor. © dpa / Boom Technology 4 6 Der Volocopter ist ein autonomes Fluggerät - und gilt als eine Möglichkeit für Städte, das Verkehrschaos auf den Straßen zu begrenzen. © dpa / Nikolay Kazakov/Volocopter Anzeige 5 6 Audis Aicon ist fit für das autonome Fahren - die Technologie ist soweit, rechtliche und ethische Fragen aber sind zum Teil noch offen. © dpa / Thomas Geiger 6 6 Mögliches Transportmittel für kurze Stadt-Distanzen: Volocopter wie dieser werden in Dubai schon ausprobiert. © dpa / Nikolay Kazakov/Volocopter Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Ranking Die schönsten Strände der Welt – und Platz 1 liegt in Europa vor 8 Stunden von Alina Lingg Galerie Ein echter Alleskönner Bloß nicht wegwerfen! Wofür Sie alten Kaffeesatz noch verwenden können vor 11 Stunden Galerie Müllers beste Sprüche "We have a big breast!" vor 39 Minuten von Antonio Bandevski