Berlin - Die Grünen warnen die neue Bundesregierung davor, beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu zögern. Wind- und Sonnenenergie machten Deutschland unabhängiger, sagte Fraktionsvize Julia Verlinden der Deutschen Presse-Agentur. Lasse die Bundesregierung hier nach, werde das teuer - "in Form von Erpressbarkeiten von autokratischen Staaten, steigenden CO2-Preisen und Klimafolgekosten".
Die neue Bundeswirtschaftsministerin
Verlinden betonte, die Stromerzeugungskosten für Erneuerbare lägen deutlich unter denen für neue fossile Kraftwerke. Zugleich begrüßte sie, dass Reiche eine Rückkehr zur Atomkraft ausschließt. "Besser spät als nie scheint die Union akzeptiert zu haben, dass die teure und riskante Atomenergie in Deutschland der Vergangenheit angehört", sagte Verlinden.
Reiche hatte betont, die Chance für eine Rückkehr zur Atomkraft sei in der Energiekrise vertan worden und "wir müssen mit der Situation jetzt leben". © Deutsche Presse-Agentur