Erdbeben entstehen, wenn sich Spannungen in der Erdkruste entladen, die durch die Bewegung der tektonischen Platten entstehen. Diese Platten bewegen sich ständig, stoßen aneinander, gleiten aneinander vorbei oder driften auseinander. Wenn sich dabei zu viel Spannung aufbaut, manchmal über viele Jahre, bricht das Gestein plötzlich auf – es kommt zum Erdbeben.
Video
Naturgewalten
Seismische Aktivitäten: So entstehen Erdbeben

© AFP