Auf Smartphones können sich schnell etliche Gigabyte an Daten ansammeln. Gerade wenn Ihr Smartphone über eine geringe Speicherkapazität verfügt, sind Probleme vorprogrammiert. Wir zeigen Ihnen, mit welchem einfachen Trick Sie Ihren WhatsApp-Speicher entrümpeln können.

Mehr zum Thema Digitales

Über Messenger werden Tag für Tag Unmengen an Texten, Bildern, Videos und GIFs ausgetauscht. Smartphones mit wenig Speicherplatz geraten so schnell an die Grenzen ihrer Kapazität.

Neues Whatsapp-Update ist große Aufräum-Erleichterung

Gerade bei WhatsApp war es bisher gar nicht so einfach, den Datenmüll loszuwerden. Um die Dateien zu löschen musste man jeweils einzelne Chatverläufe anklicken und das zu entfernende Foto oder Video einzeln beseitigen.

Doch dieser Aufwand ist nun Geschichte! Dank eines neuen Updates (Version 2.17.7) erleichtert WhatsApp das Entrümpeln der angefallenen Daten und bietet den Nutzern so einen Mehrwert, der extrem viel Zeit und vor allem Speicherplatz einsparen kann.

Bislang (Stand: Montag) ist die neue Funktion nur auf iOS-Geräten verfügbar. Aber auch Android-Nutzer dürfen sich freuen: Die Freischaltung auf deren Geräten wird schon in den nächsten Tagen erfolgen.

Und so einfach funktioniert's:

  • Öffnen Sie WhatsApp auf dem Smartphone und klicken Sie im Menü unten rechts auf die Einstellungen.
  • Navigieren Sie über "Daten- und Speichernutzung" sowie "Speichernutzung" zu einer Übersicht mit allen Chat-Unterhaltungen. Dort ist aufgelistet, wie viel Speicher die Daten des jeweiligen Verlaufs in Anspruch nehmen.
  • Wählen Sie einen Chat aus, den Sie aufräumen wollen, und klicken Sie ganz unten auf die Option "Verwalten".
  • Nun können Sie wählen, ob Text, Fotos, GIFs, Videos, Kontakte, Sprachnachrichten, Dokumente, Standorte oder all diese Daten auf einmal entfernt werden sollen. Entfernen Sie einfach den Haken an den Medien, die Sie behalten wollen.
  • Klicken Sie abschließend auf "Leeren", um die ausgewählten Inhalte auf einen Schlag zu beseitigen.
  • Aber passen Sie auf: Gelöschte Daten sind für immer verschwunden. Achten Sie also genau darauf, welche Dateien Sie entfernen.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.