Märchenschloss im Jahr 1955, kurze Zeit nach der Eröffnung
1 20
Ein Königreich für die Fantasie: Walt Disney geht 1955 über die Zugbrücke seines noch im Bau befindlichen Märchenschlosses – mitten im gerade entstehenden Disneyland in Anaheim. Die Idee dazu entstand, als Walt Disney seinen Töchtern im Griffith Park beim Karussellfahren zusah und sich einen Ort wünschte, an dem Erwachsene und Kinder gemeinsam Spaß haben könnten.
2 20
Zur Eröffnung am 17. Juli 1955 ist das Märchenschloss keine Baustelle mehr, sondern fertig und bereit für die ersten Besucher. Da sich die Finanzierung des Parks schwierig gestaltete, entwickelte Disney die Idee einer TV-Show namens "Disneyland", die bei ABC ausgestrahlt werden sollte. Im Gegenzug beteiligte sich der Sender an der Finanzierung des Themenparks.
3 20
Drehen bis zum Lachanfall (oder bis zur Übelkeit): Am 19. Juli 1955 sausen Kinder in übergroßen Teetassen im Kreis. Das "Mad Tea Party"-Karussell zählt schon damals zu den beliebtesten Attraktionen im Park – und bleibt es bis heute.
4 20
Ins Rathaus im Stil der 1890er am Rand des Stadtplatzes von Disneyland zieht die PR-Abteilung des Parks ein. Vor der Tür dreht eine Pferdebahn ihre Runden über den Platz und die Hauptstraße.
Anzeige
5 20
Im Juni 1955 ist die Disneyland-Station mit Glockenturm fertig gebaut – durch die Tunnel links und rechts sollen Besucher später in den Park gelangen. Ein eigener Zug fährt einmal rund ums Gelände, der dazugehörige Bahnhof ist im Stil des späten 19. Jahrhunderts gebaut.
6 20
Auch Filmstars genießen einen Ausflug in den Vergnügungspark in Kalifornien: Am 21. Januar 1959 besuchen Elizabeth Taylor und ihr damaliger Partner Eddie Fisher Disneyland – mit dabei ihre Söhne Michael (6) und Christopher (4) aus der Ehe mit Michael Wilding.
7 20
Das Piratenschiff "Chicken of the Sea" schippert im Jahr 1962 durch Fantasyland – mit Blick auf ein nachgebautes Matterhorn, die Monorail-Bahn und einen Pavillon für hungrige Landratten (r.). Dort können Gäste ein maritimes Mittagessen genießen und vom Ufer aus das Treiben auf dem Piratenschiff beobachten.
8 20
Ein Blick über Disneyland im Jahr 1962: Vorne schlängelt sich die Strecke der Monorail-Bahn durch den Park – das erste Einschienenbahn-System in den USA, das die Besucher durch den Park befördert. Dahinter: die Disney-Version des Matterhorns und die U-Boot-Lagune.
Anzeige
9 20
Zwischen Matterhorn, Skyway-Gondeln und dem Eingang zur Alice-im-Wunderland-Attraktion flanieren im Jahr 1962 Besucherinnen und Besucher durch Disneyland Anaheim. Links im Bild mischt sich der Böse Wolf unters Volk – ganz friedlich, versteht sich.
10 20
Ein Traum wird wahr: Neun Jahre lang spart Taxifahrer Fortunato DiMarco aus New York (M. r.) auf eine Reise durch die USA – am 2. August 1972 ist es so weit. Er steht mit seiner Frau Anna und den Söhnen John (12, M.) und Dominick (l., 18) vor den Toren von Disneyland Anaheim.
11 20
1973 zieht die Monorail-Bahn ihre Kreise rund ums Matterhorn. Die Einschienenbahn ist damals nicht nur futuristisch – sie verbindet auch bis heute Disneyland mit einem Hotel außerhalb des Parks.
12 20
Im Juli 1974 kommt es im Disneyland Anaheim zu einem tödlichen Unfall: Die erst 18 Jahre alte Mitarbeiterin Deborah Gail Stone wird bei der Attraktion "America Sings" zwischen einer rotierenden und einer festen Wand eingeklemmt und tödlich verletzt. Der Vorfall ereignet sich nur neun Tage nach der Eröffnung der Show. Disney nimmt unmittelbar technische Änderungen vor, um die Sicherheit der Attraktion zu erhöhen. Sie wird wenige Tage später wieder geöffnet und bleibt bis 1988 in Betrieb. Stones Tod gilt bis heute als eines der schwersten Unglücke in der Geschichte des Parks.
Anzeige
13 20
Kaiserlicher Besuch: Am 8. Oktober 1975 begrüßt Micky Maus den japanischen Kaiser Hirohito bei seinem Besuch im Disneyland Anaheim – einer von vielen hochrangigen Gästen im Reich der Fantasie.
14 20
Auch Schlagerstars vergnügen sich im Park: Im Dezember 1978 machen Heino und seine Freundin Hannelore von Auersperg einen Abstecher nach Disneyland. Neben schwarzer Sonnenbrille gibt’s hier auch strahlende Gesichter – und vielleicht ein "Blau blüht der Enzian" zwischen Achterbahn und Fotoshooting.
15 20
Es ist der 10. Oktober 1984, als rund 700 streikende Mitarbeitende durch den Park marschieren und der vorbeifahrenden Monorail-Bahn winken. Der Protest richtet sich gegen einen geplanten Lohnstopp, den Wegfall von Krankenversicherungen für Teilzeitkräfte und zunehmendes Outsourcing. Es ist der bis heute größte Arbeitskampf in der Geschichte des Parks.
16 20
Diese Aufnahme aus dem Jahr 1985 zeigt die U-Boot-Lagune des Freizeitparks. Seit 1959 tauchen die gelben U-Boote hier regelmäßig ab. Unter der Wasseroberfläche bekommen Besucherinnen und Besucher unter anderem versunkene Schiffe und tropische Riffe zu sehen: die Illusion einer echten Tauchfahrt.
Anzeige
17 20
Nach regelmäßigen Erweiterungen wird das Disneyland Anaheim Ende der 1980er-Jahren auch zur Bühne für sportliche Triumphe. Immer wieder nutzen Super-Bowl-Champions den Park, um ihren Sieg mit Fans zu feiern – eine Tradition, die 1987 begann und bis heute anhält. Im Bild (1995) feiern die Super-Bowl-Champions Steve Young und Jerry Rice von den San Francisco 49ers ihren Triumph mit einer Siegesparade auf der Main Street in Disneyland – jubelnde Fans inklusive.
18 20
Besucher gehen im Januar 1999 an einer geschlossenen Flussboot-Attraktion in Disneyland vorbei, wo sich wenige Wochen zuvor ein tödlicher Unfall ereignet hat. Beim Anlegen eines Schiffs riss ein vier Kilogramm schweres Metallteil aus seiner Verankerung und traf den 33-jährigen Luan Phi Dawson tödlich am Kopf. Zwei weitere Personen, darunter seine Ehefrau, wurden schwer verletzt. Der Vorfall löste eine Debatte über Sicherheitsstandards im Park aus und führte am Ende zu strengeren Vorschriften für Wartung und Schulung.
19 20
Auch jenseits der Feier sportlicher Siege ist die Main Street ein Ort für besondere Momente. Bei der "Magic Happens"-Parade im Februar 2020 ziehen Figuren aus über acht Jahrzehnten Disney-Geschichte über die Main Street. Mit jeder Generation kommen neue Charaktere hinzu – und alle finden hier ihren Platz zwischen Klassikern wie Pinocchio, Tinkerbell und neueren Helden.
20 20
Bis heute ist das Disneyland in Kalifornien für viele ein Sehnsuchtsort. Kindheitsheldinnen und -helden zum Anfassen und eine Märchenkulisse ziehen auch 70 Jahre nach der Eröffnung Millionen von Gästen nach Anaheim.