Am Hamburger Hauptbahnhof schweben vier Menschen nach einem Messerangriff in Lebensgefahr. Eine Zeugin schildert bedrückende Momente.
Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend mehrere Menschen schwer verletzt worden. Laut Polizei stach eine Person auf dem vollen Bahnsteig von Gleis 13/14 wahllos um sich. Die Tat ereignete sich laut dem Sender NDR gegen 18 Uhr vor einem wartenden Zug. „Ich hatte zum Glück keine Kopfhörer drin, deswegen habe ich mitbekommen, wie alle angefangen haben zu schreien. Und dann sind alle weggerannt", schilderte eine Frau dem "Hamburger Abendblatt".
Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof: Mehrere Menschen lebensbedrohlich verletzt
Die Polizei nahm eine 39 Jahre alte Frau fest. Sie sei eine Deutsche, es werde geprüft, ob sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe, sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth der Deutschen Presse-Agentur. Er fügte hinzu: "Nach einer ersten Videosichtung gehen wir davon aus, dass die Frau allein gehandelt hat." Man gehe derzeit nicht von einer politischen Motivation aus. Dafür gebe es bislang keine Hinweise, so Abbenseth.
Insgesamt sind 17 Menschen verletzt worden. Vier von ihnen hätten lebensbedrohliche Verletzungen erlitten, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Sechs Menschen wurden demnach schwer, sieben weitere leicht verletzt.
Die Deutsche Bahn äußerte ihre "tiefe Bestürzung". "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Verletzten", heißt es in einer Mitteilung. Bundeskanzler
Gleise im Hamburger Hauptbahnhof gesperrt - Fernverkehr wird umgeleitet
Der Hamburger Hauptbahnhof gehört zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland. Im freitäglichen Feierabendverkehr herrscht dort regelmäßig dichtes Gedränge. Wegen des laufenden Polizeieinsatzes sind derzeit diese beiden Gleise gesperrt. Es komme zu Verspätungen und Umleitungen im Fernverkehr, teilte die Bahn mit. "Servicekräfte der DB betreuen die Reisenden am Hauptbahnhof."
In den vergangenen Monaten war es an verschiedenen Orten in Deutschland zu Gewalttaten mit Messern gekommen. Das hatte eine politische Debatte über Ursachen und Maßnahmen ausgelöst. Im Hamburger Hauptbahnhof und im öffentlichen Personennahverkehr der Hansestadt ist das Mitführen von Waffen, auch Messern, verboten.